

Fr, 14:00-21:45, Sa, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 14:00-21:45, Sa, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 14:00-21:45, Sa, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 14:00-21:45, Sa, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Die besten Tipps zum Sprachenlernen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Tipps für Sprachen-Lernende und Unterrichtende
Kennen Sie schon die Flexible Friends Learning Cards (Übungskarten für die Lernkartei) oder die Cloze-Technik (eine wirkungsvolle Art, Lückentexte selbst herzustellen, um Grammatik, Wortschatz und Stilistik zu trainieren)? Wissen Sie, wie man die Geschwindigkeitskontrolle nutzt, um Hörmaterialien dem eigenen Lerntempo anzupassen? Haben Sie schon einmal mit rückdekodierten Texten Ihr Grammatik- und Wortschatzverständnis geübt? Wussten Sie, dass Sie für erfolgreiches Üben beim Sprachstudium mit einer meditativen Haltung wesentlich effizienter Lernbarrieren und die Angst vor dem Fehlermachen überwinden können?
Inhalte:
Lernmethoden und -strategien nach Hans P. Krings („Big Five“), Robert Kleinschroth und Vera Birkenbihl
- Analoge und digitale Lernkarteien zum Aufbau von Wortschatz inkl. Fachwortschatz
- Vernetzungstechniken zum Vergrößern des Wortschatzes
- Flexible Friends Learning Cards (spezielle Übungskarten für die Lernkartei)
- Übungsmethoden zum Verbessern von Hör- und Leseverständnis, Sprech- und Schreibkompetenz
- Cloze-Technik (eine wirkungsvolle Art, Lückentexte selbst herzustellen, um Grammatik, Wortschatz und Stilistik zu trainieren)
- Aktuelle digitale Hilfsmittel und Programme sowie nützliche Bezugsquellen
- Speed-Control nützen, um Hörmaterialien dem eigenen Lerntempo anzupassen
- Mit rückdekodierten Texten Grammatik und Wortschatzverständnis üben
- Erfolgreiches Üben aus einer meditativen Grundhaltung
- Effizient Lernbarrieren und die Angst vor dem Fehlermachen überwinden
- Weiterführende Literatur
- Bewusstsein schaffen für die eigenen Ziele beim Sprachenlernen (aktive Schwerpunktsetzung zu Beginn)
- Bewusstsein schaffen für eine angemessene Haltung zum Üben und Anwenden der Methoden
- Methoden und Strategien zum Sprachenlernen flexibel und zielorientiert einsetzen können
- Die Lust am Sprachenlernen neu und nachhaltig anregen
- Klarheit über die eigenen Ziele beim Sprachenlernen
- Zeitgewinn durch angemessene und praktizierbare Lernstrategien
- Methodenvielfalt – konkret und systematisch
- Motiviert zu bleiben (wer einen Sprachkurs besucht, ist zunächst motiviert)
- Erkennen der Zusammenhänge zwischen Lernziel, -methode und -typ
- Beispiele in 4 bis 6 Sprachen
- Anregungen, um von einem Gruppenunterricht (Kurs) mehr zu profitieren
- Ein gut verständliches zweiteiliges Skriptum und ein ergänzendes Fotoprotokoll
Keine außer der Bereitschaft, sich auf neue Impulse einzulassen.
Sie besuchen einen Sprachkurs oder probieren es überhaupt autodidaktisch. Sie suchen nach Methoden und Ideen, wie Sie den Unterricht im Sprachkurs durch gezieltes Selbststudium außerhalb der Kurszeiten oder überhaupt in Eigenregie ergänzen können. Oder auch: Sie unterrichten selbst Sprachen und möchten neue oder zusätzliche Impulse für sich als Sprachtrainer/in erhalten.
Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 05.05.2022