

Fr, 09.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Professionelle Empfangsassistenz
Professioneller Kundenservice für den Empfang
Ein kompetenter Empfang spricht die Aufmerksamkeit von Kunden an.
Der Kunde erfährt Kunden- und Serviceorientierung und lernt die Corporate Identity des Unternehmens kennen.
Unser Seminar zeigt Ihnen, welche Pro-Aktivität von der Empfangsassistenz erwartet wird.
Kompetenz und Orientierung am Kunden bilden dabei den Schwerpunkt.
Die Entwicklung eines Aktionsplans rundet die Veranstaltung ab.
Inhalte:
- Der erste Eindruck – Kundenorientierung
- Kompetente Begrüßungssätze – Aktives Zuhören
- Körpersprache, die ankommt: Mimik/Gestik/der offene Blickkontakt
- Grüßen – die zeitgemäße Vorstellung
- Das äußere Erscheinungsbild
- Mit Ihrer Sprache erzielen Sie Wirkung
- Die zeitgemäße Begrüßung am Telefon
- Wie funktioniert Kommunikation am Telefon?
- Serviceorientierung mit den richtigen Fragetechniken
- Der Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Wie spreche ich effizient und bestimmt am Telefon?
- Umgang mit Stresssituationen
- Welche Arbeitssystematik ist für den Empfang geeignet?
- Schaffen Sie sich Freiräume und Struktur
- Der Kunde steht im Mittelpunkt – Wie behalte ich die Übersicht?
- Alle MitarbeiterInnen, die am Empfang tätig sind bzw. erste AnsprechpartnerInnen für Kunden und Besucher sind
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 09.04.2020