

Di, Do 18:00-21:30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Buchhaltung am PC mit RZL inklusive Digitalisierung
Im Kurs werden alle notwendigen Belegkreise einer doppelten Buchhaltung bearbeitet.
Den Abschluss bilden wichtige Ausdrucke bzw. Auswertungen sowie die Übermittlung der UVA und Zusammenfassenden Meldung (ZM) an das Finanzamt.
Ein wesentlicher Bestandteil ist die computerunterstützte Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle eines Monats am Beispiel eines Musterklienten.
Buchungen im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss werden im Kurs nicht vorgenommen.
Inhalte:
- Doppelte Buchhaltung (keine EAR)
- Buchen in- und ausländischer Geschäftsfälle anhand von Echtbelegen
- Belegkreis: KA, AR, ER, LV, BK
- Einfache Personen- und Sachkontenanlage
- Umgang mit Standardkontenplan
- Offene Postenverwaltung
- Splitbuchungen
- Tipps für die Praxis beim Buchen
- Saldenliste und kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)
- Elektronische Meldung (UVA, ZM)
- Mahnwesen
- Möglichkeiten der Digitalisierung
- Digitale Belegverarbeitung
- Gute Grundlagenkenntnisse in der Buchhaltung
Kursbesucher:innen nach Buchhaltung I und/oder II.
Mitarbeiter:innen aus Buchhaltungsabteilungen oder Interessenten mit allgemeinen Buchhaltungskenntnissen.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 16.09.2021