

Fr, 13.30-17.00, Sa, 08.30-12.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Hauptstraße 78
6464 Tarrenz
Fr, 13.30-17.00, Sa, 08.30-12.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Hauptstraße 78
6464 Tarrenz
Porträtfotografie - Mensch und Tier im Fokus
Die großen Meister der klassischen Malerei verstanden es vortrefflich, Menschen oder Tiere in Porträts perfekt in Szene zu setzen – hatten dafür auch vergleichsweise viel Zeit zur Verfügung.
Der Fotograf von heute wähnt sich da im Vorteil, verfügt je nach Situation aber oft nur über den Augenblick, in dem die Aufnahme auch gleich perfekt werden soll. Von den Einstellungen der Kamera bis hin zu den beeinflussbaren Details gilt es einige Dinge zu beachten, um vollendete Foto-Porträts zu erschaffen, die auch eine Persönlichkeit möglichst authentisch abbilden.
Inhalte:
- Kurzwiederholung wichtiger Grundlagen der Fotografie
- Position
- Blickwinkel und Perspektive
- Bildkomposition
- Umgebung und Hintergründe
- Blitz vs. natürliches Licht
- Belichtung/Beleuchtung
- Tipps und praktische Anwendung
- Praxisteil
- Bildbesprechung und einfache Nachbearbeitung am PC
Die eigene Spiegelreflexkamera (DSLR) oder Systemkamera (DSLM) ist zum Kurs mitzubringen. Ein professionelles Foto-Modell wird vom WIFI gestellt – ein synthetisches Tiermodell ist vorhanden. Falls jemand sein Haustier als Modell mit in den Kurs bringen möchte, ist das nur nach vorheriger Absprache mit dem Trainer möglich.
Für alle Fotobegeisterten, die sich im Bereich der Porträtfotografie (Mensch, Tier, Mensch u. Tier) professionelles Wissen aneignen möchten
Haustiere dürfen grundsätzlich nicht in das WIFI mitgebracht werden - für die Portraits mit Tieren steht aber ein synthetisches Tiermodell zur Verfügung. Sollte jemand seinen Liebling als geeignetes Fotomodell mit in den Kurs bringen wollen, so ist das nur nach vorheriger Absprache mit dem Trainer und der Kursleitung am 2. Kurstag möglich.
Anmerkung: Lt. WIFI Hausordnung ist das Mitbringen von Haustieren in unsere Kurse und Ausbildungen nicht gestattet - eine Ausnahme kann aufgrund einer besonderen Thematik einer Ausbildung (hier: Tierfotografie) jeweils in Abstimmung mit dem Vortragenden bzw. den anderen Teilnehmern im Haus getroffen werden.
Andy Stone ist ein erfahrener und sehr versierter Vertreter seiner Zunft - seine Kreativität in Verbindung mit seinen technischen Fähigkeiten lassen jeden Foto-Workshop zum besonderen Erlebnis werden. Link zur Webseite von Andy Stone
Das WIFI stellt ein erfahrenes Fotomodell für die Aufnahmen bereit.
Für eine Teilnahme ist das Mitbringen einer DSLR (Spiegelreflex) oder DSLM (Systemkamera) bzw. eine gute Bridge-Kamera erforderlich. Einfache Kompaktkameras oder auch Smartphones eignen sich trotz teils beeindruckender Foto-Fähigkeiten trotzdem nur bedingt für perfekte Ergebnisse im Portraitbereich.
Hinweis: Für passionierte Smartphone-Fotografen gibt es am WIFI den speziellen "Smartphone Fotokurs"
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 14.03.2022