Innovation: Ein Kinderspiel! Lego Serious Play ® Innovation: Ein Kinderspiel! Lego Serious Play ®
Innovation: Ein Kinderspiel! Lego Serious Play ®

Es scheint eine nahezu unmögliche Aufgabe zu sein - auf Knopfdruck kreativ und innovativ zu sein. Mit Hilfe von Lego Serious Play ® werden kreative Lösungen und neue Denkansätze zum Kinderspiel.

1 Kurstermin
22.05.2024 - 23.05.2024 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
510,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi, Do, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 34774013
20.04.2023 - 21.04.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
495,00 EUR

Do, Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 34774012

Innovation: Ein Kinderspiel! Lego Serious Play ®

Förderung von Kreativität und Innovation

Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode ist ein innovativer Prozess mit speziell zusammengestellten Legobausteinen zur Verbesserung von Innovations- und Unternehmensleistung.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von LSP innovative Ideen fördern, die die Kommunikation verbessern und Problemlösungen beschleunigen können. Lego Serious Play ist ein moderierter Prozess, der die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mit Legosteinen mit den Belangen der Geschäftswelt verbindet.

Die von Lego speziell zusammengestellten LSP-Kästen enthalten eine umfangreiche Auswahl von Legosteinen, mit denen die Teilnehmer:innen Modelle entwickeln können, die ihre Sicht auf die unterschiedlichsten Aspekte der Geschäftswelt wiedergeben. Diese Modelle werden dann den anderen Teilnehmer:innen gezeigt. 

Das erfahrene Trainerteam der FH St. Gallen demonstriert in diesem zweitägigen Seminar durch praktische Übungen die Einsatzbereiche von LSP und zeigt, bei welchen Unternehmensprozessen die spielerische Herangehensweise hilfreich sein kann.

Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 11.04.2022