Firewall Administrator Firewall Administrator
Firewall Administrator

Lernen Sie in diesem Lehrgang wie Sie Firewalls einrichten und die Möglichkeiten einer solchen optimal nutzen!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7218 an. Wir beraten Sie gerne!

26.09.2022 - 19.12.2022 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
2.540,00 EUR

Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 96 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 42123012

Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 96 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 42123022

Firewall Administrator

Lehrgang Firewall Administration

Der gesamte Lehrgang zum Firewall Administrator beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Das Konzept und die Notwendigkeit einer Next Generation Firewall
  • Arten der Firewalls (Software & Hardware - On Premise & Virtuell & in der Cloud)
  • Die Sichere Anbindung verschiedener Standorte über das Internet.
  • Applikationen Kontrolle (Erlauben und verbieten von Applikation im Unternehme Netz: Facebook, Twitter, Ms Teams, Skype, Salesforce ,usw...)
  • Quality of Service (Die Priorisierung des Business Traffics und einschränken der Bandbreite für gewissen Applikation und Kategorien)
  • User Awareness (Kontrolle über Benutzer und Gruppe für den Zugriff auf bestimmte Services , und Ressourcen).
  • Troubleshooting auf einer Firewall.
  • Command Line Navigation und verschiedene Pfade der Linux  CLI.
  • Backup und restore.
  • Lizenzierung.
Der Lehrgang besteht aus 3 Modulen (die auch einzeln gebucht werden können), und behandeln folgende Schwerpunkte:

Netzwerk Auffrischung
Wir starten mit einer Netzwerkauffrischung. Binäre und dezimale Systeme, OSI-Schichtmodell, Listening Socket, TCP und UDP (Unterschiede), ARP Request und Reply, NAT Network Address Translation, SSH, Telnet, Netstat, Subnetting und Supernetting, Routingfähigkeit, eigenes Subnetz oder fremdes Netz, Wireshark Netzwerk Traffic verfolgen  

Next Generation Firewall:
Arten von Firewalls, Funktionen, Paketfilter und Regeln, NAT Network Address Translation, Application Control (Apps blocken oder erlauben), IPSec Anbindungen, URL-Filtering (URLs Kategorien blocken), File Content (.exe, .pdf, .bat, usw. blocken), Open Source und kostenpflichtige Firewalls, Marktübersicht und Hersteller
 
Linux Grundlagen:
Idee und Entwicklung, Ubuntu Distributionen, Installation, Grundkonfiguration, Gnome Oberfläche und Linux Architektur, Command Line (Terminal), Users und Gruppen anlegen, Besitz-Berechtigungen setzen und übertragen, Updates und Upgrades der Ubuntu Version
 

Mindestanforderung:

  • PC Techniker A1 -Systembetreuung oder
  • A2 Serveradministration oder
  • vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung

Personen, welche im Bereich Serveradministration oder Systemadministration arbeiten und ihre Fähigkeiten als Firewall Administrator hervorheben möchten.

WIFI-Zertifikat

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 07.11.2022