Grundlagenworkshop für Apple-Nutzer Grundlagenworkshop für Apple-Nutzer
Grundlagenworkshop für Apple-Nutzer

Perfekte Einführung in diverse Apple-Geräte, wie I-Phone, I-Pad oder Mac.
Lernen Sie zahlreiche Tricks um Ihr Apple-Gerät optimal nutzen zu können.

1 Kurstermin
09.10.2023 - 16.10.2023 Abends
Präsenzkurs
WIFI Kufstein
Verfügbar
120,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, 17:00-21:00
Kursdauer: 6 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 42183503
22.11.2022 - 29.11.2022 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Kufstein
120,00 EUR

Di, 13:00-17:00
Kursdauer: 6 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 42183502

Grundlagenworkshop für Apple-Nutzer

Einfache Tricks für die optimale Nutzung Ihrer Apple-Geräte

Was muss man bei der Einrichtung eines Apple-Gerätes beachten? Wo findet man diverse Einstellungen um ein Apple-Gerät optimal nutzen zu können?
Gerade für Apple-Neulinge gibt es bei den ersten Schritten mit einem neuen Gerät so einige Tricks, die gerade am Anfang den Einstieg erleichtern und die Freude am Gerät steigern.
 

  • Richtige Einrichtung des Gerätes
  • Geräteeinstellungen optimieren
  • Nützliche Apps

Am zweiten Kursabend wird das Gelernte wiederholt und offene Fragen, die in der Zwischenzeit aufgetaucht sind, können individuell beantwortet werden.

Mitzubringen:  Eigenes I-Phone, I-Pad oder Mac

  • Neunutzer von diversen Apple-Geräten
  • Apple-Nutzer:innen, welche Grundlagen erlernen oder auffrischen möchten

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 07.12.2021