Hintergrundgrafik
Als Cloud Administrator planen Sie Unternehmensnetzwerke
in der Cloud. Sie lernen den dynamischen Aufbau und die Implementierung von Microsoft 365 und Azure in bestehende IT Infrastrukturen und integrieren damit neue Technologien und Tools in den Arbeitsalltag von Anwendern.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
ZEIT 200 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 42734013
5.350,00 EUR Kursnummer: 42734013
Cloud Administrator
Beschreibung

In unserem Cloud Administrator Lehrgang erwerben Sie wertvolle praktische Erfahrungen im Einsatz von Microsoft 365 und Azure. Zusätzlich setzten Sie Kollaborations- und Kommunikationsplattformen wie Microsoft Teams ein. Sie erlangen Kenntnisse über Cloud-Konzepte und die Kerndienste von Azure. Sicherheit und Compliance sind weitere Schwerpunkte, die Ihr Fachwissen nach diesem Lehrgang abrunden. Der Kurs bereitet Sie zudem optimal auf die Zertifizierungen als Azure Administrator Associate und Teams Administrator Associate vor.

Netzwerkgrundlagen:

  • Sie erlangen die nötigen Grundkenntnisse für den Einstieg in den Netzwerkbereich
  • Sie erlangen eine fundierte Basis für Ihre weitere Netzwerkausbildung
TCP / IP Grundlagen und Adressierung:
  • Sie lernen die Netzwerkgeräte (Switches, Hubs, Router, Bridge) kennen und lernen diese zu adressieren und zu konfigurieren.
Windows Client / Server:
  • Sie lernen die Grundlagen der Client Server Architekturen und die Unterschiede von Arbeitsgruppen und Domänen.
on Premise Lösungen:
  • Sie lernen die Grundlagen der Lizenz und Nutzungsmodelle sowie On-Premises im Kontext zu CloudComputing kennen.
Cloud-Computing:
  • Begriffe wie „Software as a Service“, ausgelagerte Wartungs- und Betriebsverantwortung und eine Übersicht über die Anbieter der Clouddienste sind ihnen nach diesem Modul kein Fremdwort mehr.
Risikomanagement:
  • Sie lernen Risiken zu erkennen und fachgerächt und betriebswirtschaftlich zu managen.
Security / SLA / Outsourcing / Datenschutz
  • Nach diesem Modul sind die in der Lage Ihre Dienstleister zu bewerten, Service Level Agreements mit ihnen abzuschließen und die nötigen Sicherheitsaspekte zu definieren.
MS 365, Teams / Exchange online
  • Sie erhalten eine Übersicht über die online Dienste von Microsoft mit den verschiedenen Betriebsmodellen. Sie sind in der Lage Entscheidungen über die Auslagerung von Diensten in die MS Cloud zu treffen.
ITO:
  • Sie erhalten eine Übersicht der Möglichkeiten, die sich für Ihr Unternehmen in der Anwendung von IOT ergeben und erlangen das Wissen mögliche neue Geschäftsmodelle zu entdecken. Sie lernen die nahtlose Vernetzung der physischen Geschäftswelt mit der digitalen Welt.
AZ 104 Azure Administrator Associate:
  • Kandidaten für die Azure Administrator AssociateZertifizierung haben Fachkenntnisse in der Implementierung, Verwaltung und Überwachung der Microsoft Azure-Umgebung eines Unternehmens. Zu den Aufgaben gehören das Verwalten und Überwachen von Identitäts-, Governance-, Speicher-, Compute- und virtuellen Netzwerken in einer Cloud-Umgebung sowie die Bereitstellung, Größe, Überwachung und Anpassung von Ressourcen, je nach Bedarf.
801.1x Sicherheit:
  • Sie lernen die Grundlagen für die Zugriffskontrolle im LAN und WLAN-Netzwerk. Sie sind danach in der Lage Authentifizierung beziehungsweise Autorisierung eines Teilnehmers am physikalischen oder logischen Port eines Netzwerks zu implementieren.
Zertifikatsdienste:
  • Sie lernen eine Public Key Infrastructure (PKI) aufzubauen und öffentliche Schlüsselkryptografie, digitale Zertifikate und digitale Signaturen in Ihrem Unternehmen bereitzustellen.
Collaboration Plattform - Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate:
  • Sie erhalten einen Überblick über die Sicherheit und Konformität in Microsoft Teams und schließlich einen Überblick über die Verwaltung von Kolobarationsplattformen. Sie sind danach in der Lage diese Dienste in Ihrem Unternehmen einzuführen, zu administrieren und sich an die Zertifizierungsprüfung zu wage.
Good to know - Dieser Kurs kann über die FFG "Skills Scheck 2023" eingereicht werden und eine Förderung für Unternehmen ist bis zu 80 Prozent möglich. Weitere Informationen zu den Förderungen finden Sie unten.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen

Bitte senden Sie uns vorab Ihre positiv absolvierte ECDL Prüfung.

Zielgruppe

Personen, die sich im Bereich Cloud Administration weiterbilden möchten.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 19.07.2023

Filter setzen closed icon