

Do, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Nachhaltigkeit? Chancen und Handlungsfelder für EPU's
In diesem Workshop erfahren Einzel- und Jung-Unternehmer:innen, was es mit dem Trend der Nachhaltigkeit auf sich hat, es in der Selbstständigkeit sowie Kund:innen nützt und wie es umgesetzt werden kann. Am Ende des Workshops ist es durch die aktive Gestaltung möglich, ein eigenes Grobkonzept in den Händen zu halten, das die Teilnehmer:innen bei ihrer nachhaltigen Unternehmensführung unterstützt.
Inhalte:
Was ist Nachhaltigkeit?
Bedeutung und Vorteile für das eigene Unternehmer:innentum
Praxisbeispiele nachhaltiger Unternehmensführung
Klarheit der Begriffe (SCR, SDGT, ....)
Fünf Schritte zur nachhaltigen Unternehmensführung
Erarbeitung des eigenen Nachhaltigkeits-Konzepts
Es sind keine speziellen Voraussetzungen notwendig. Wichtig ist lediglich eine offene Haltung und Neugier für das breite Themenfeld Nachhaltigkeit.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 13.10.2022