

Fr, Sa, 08:30-17:00, fallw. Fr bis 18:00
Kursdauer: 50 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, Sa, 08:30-17:00, fallw. Fr bis 18:00
Kursdauer: 50 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Grundkurs Maskenbildner für Charakter- und Theater-Make-up
Ausbildung Maskenbilden
Als Maskenbildner:in im Theater unterstützt man die Darsteller in ihren Rollen mit gekonntem Make-up, Know-How und Einfühlungsvermögen. Unter Berücksichtigung der Gesichtsanatomie und dem gezielten Einsatz von Schattierung und Highlights lernen die Teilnehmer: Wie schminkt man ein Gesicht alt oder gibt ihm einen völlig anderen Ausdruck? Wie erstellt man ein richtig gutes Charakter-Make-up?
Ein weiterer Schwerpunkt in dieser Ausbildung ist das Weichzeichnen mit Lidschatten - eine Technik, die Ihr professionelles Make-up ausmacht. Verschiedene klassische Charakteren wie Totenkopf, Mephisto, Vampir werden durchgenommen.
Haut- und Wunden- Effekte aus Gelatine-Latex werden angefertigt und sind daher auch eine gute Vorbereitung für ein Halloween Make-up.
Inhalt:
- Gesichtsanatomie
- Farbenlehre
- Grundlagen der Visagistik und Maskenbildnerei
- Schattieren / Highlights
- Weichzeichnen mit Lidschatten
- Lehre der plakativen und plastischen Gestaltungstechniken
- Charakter Make-up und älter schminken
- Wunden und Effekte aus Gelatine-Latex
Der Grundkurs Maskenbild für Charakter und Theater-Make-up ist Grundvoraussetzung für alle weiteren Kurse und Fortbildungen im Bereich der Maskenbildnerei.
Extrakosten:
Für das Schmink- und Maskenbilden-Starterset fallen Extrakosten von 300 Euro an. Dieses Set benötigen Sie auch zum Üben außerhalb des Kurses.
Dieses Ausbildungsmodul richtet sich sowohl an bereits ausgebildete Visagisten und Visagistinnen, die ihre Kenntnisse erweitern wollen, als auch an Neueinsteiger:innen, die den Beruf Maskenbildner:in kennenlernen wollen.

Alexandra Roberta Jenewein
Maskenbildnerin bei ProSieben|Sat.1 |PULS 4 GmbH , Hair & Makeup Artistin bei Wunderwandel.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 05.05.2023