

Aktuelle Termine finden Sie in Kürze auf dieser Seite.
Mo-Mi 17:30-21:30, fallw. Do, Fr 14:00-21:30
Kursdauer: 113 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Microblading
Microblading wird in Asien bereits seit Jahrhunderten eingesetzt und erlebt in den letzten Jahren einen großen Aufschwung in Europa. Bei dieser manuellen Methode werden mithilfe sogenannter „Blades“, feinster, aneinandergereihter steriler Nadeln, Linien in Härchenoptik dauerhaft in die Augenbrauen gezeichnet. Die sogenannten 3D-Brauen wirken dadurch besonders natürlich betont.
Inhalte
- Technik, Nadelwahl
- Farbenlehre
- Materialkunde
- Beratungsgespräch
- Behandlungsablauf und Nachversorgung
- Kontraindikationen und Risikovermeidung, Vereisungsmethoden/Coolspot
- Einverständniserklärung, Dokumentation
- Visagistik: Grundregeln der Augenbraue, Spanntechnik, Vorzeichnen in der Praxis an Modellen, Austarieren und Korrigieren der Gesichtsform
- Praxis: Vorbereitung des Arbeitsplatzes inklusive Arbeiten mit sterilen Handschuhen, Einlernen der Pendeltechnik auf Papier, Definieren und Zeichnen von Augenbrauen, Lippen, Augenarten auf verschiedenen Gesichtsformen, erstes Pigmentieren auf Übungsmatten
Praxistraining
Im Rahmen der Ausbildung müssen als Praxisarbeiten 10 Microbladings durchgeführt und dokumentiert werden. Die Praxismappe umfasst Einverständniserklärungen der Modelle, Karteiblattführung sowie gut ersichtliche Dokumentation durch Vorher-/Nachher-Fotos.Zusätzliche Kosten
Für die Microblading-Ausbildung fallen folgende Extrakosten für eigene Arbeitsgeräte und Materialien an, die Sie auch für das selbständige Praxistraining benötigen:
- Pigmente (für das eigenständige Modelltraining): ca. 930 Euro
- Sterile Nadeln (Hygienemodule, die individuell benötigt werden ): ca. 850 Euro
- Kochfeste Arbeitsbekleidung
- Diverses Hygienematerial und Kleinmaterial
Das Microblading Starterset kann von der Trainerin individuell für Sie zusammengestellt werden und ist extra zu bezahlen (ca. 650 bis 750 Euro).
Sie können die Materialien aber auch gerne selbst besorgen. Lesen Sie mehr über Permanent Make-up und Microblading am WIFI Blog.
Microblading gehört zum Pigmentieren. Daher richtet sich die Ausbildung an alle, die eine aufrechte Gewerbeberechtigung im Bereich Pigmentieren, Tätowieren oder Kosmetik alt (vor 2003) besitzen.
- Personen, die den Beruf des/der Pigmentierer:in erlernen und ausüben wollen
- Unternehmen/Beauty Studios, die ihre Mitarbeiter:innen weiterführend schulen möchten
Der Kurs schließt mit einer theoretischen Prüfung und mit einer Gesamtbeurteilung der praktischen Arbeit ab. Bei positiver Absolvierung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 22.07.2021