

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7436 an. Wir beraten Sie gerne!
Di, Mi, 08:00-16:30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fehlersuche in pneumatischen Bremssystemen
Bremsanlagen - Nutzfahrzeuge und Anhänger
Ziel dieses Kurses ist das systematische Erkennen und Beheben von Fehlern und defekten Komponenten.
Inhalte:
- Arten von Ventilen und deren Funktion
- Druckverlauf in der Bremsanlage (Druckaufbau/-abbau)
- Luftverluste feststellen und deren Ursache erkennen und beheben
- Ursache heiß gelaufener Bremsen erkennen und beheben
- Bremsabstimmung mittels Prüfstand oder Druckmanometer prüfen
- Bremskomponenten laut Bremsberechnung prüfen
Grundkenntnisse über die Funktion, Komponenten und Aufbau pneumatischer Bremsen werden vorausgesetzt.
Personen, die Bremssysteme für LKW und Anhänger (auch landwirtschaftliche Anhänger) warten. Meister und Mechatroniker aus NFZ-Werkstätten, Speditionen, Verkehrs- und Kommunalbetrieben.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 02.05.2022