KFZ - Karosserieaußenhaut Schweiß- und  Klebetechnik KFZ - Karosserieaußenhaut Schweiß- und  Klebetechnik
KFZ - Karosserieaußenhaut Schweiß- und Klebetechnik
1

Ersetzen von Karosserieteilen am Fahrzeug, fachgerechtes Austrennen und Einschweißen in Theorie und Praxis

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7436 an. Wir beraten Sie gerne!

28.09.2022 - 29.09.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
575,00 EUR

Mi, Do, 08:00-16:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 66332012

KFZ - Karosserieaußenhaut Schweiß- und Klebetechnik

Inhalte:

  • Austrennen und Einschweißen von Karosserieteilen 
  • Fachgerechte und schonende Reparatur in Theorie und Praxis 
  • Trennschnitte praxisbezogen 
  • Die Verschweißung in Theorie und Praxis 
  • Schweiß- und Klebetechnik in Theorie und Praxis 
  • Grundieren und Konservieren von Reparaturbereichen 
  • Sicherheit am Arbeitsplatz und am Fahrzeug 
  • Reparieren nach Herstellerrichtlinien

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • Karosseriebauer und KFZ-Spengler
  • KFZ-Mechaniker
  • Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr
Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 06.07.2022