


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7436 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo,Di, 08:00-16:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Moderne Fügetechnik und Aluminiumreparaturmethoden
Ziel:
Dem Teilnehmer werden Informationen u. Kenntnisse der modernen Unfallinstandsetzung von Aluminium-Fahrzeugen im Außenhautbereich vermittelt. Ganz im Fokus stehen die allgemeinen Fügetechniken der Modernen Art wie Kleben, Nieten, Wig-Mig-Schweißen und die Reparaturart, die von dem Hersteller empfohlen wird.
Inhalte:
- Neuerungen im Automobilbereich, allgemeine Mischbauweise
- Erkennung von Legierungsarten im Automobilbereich
- Einsatzgebiet der unterschiedlichen Alubleche u. Profile im Fahrzeugbau, neue Verbindungstechniken, Hybridtechnik Alu – Stahlverbindung usw.
- Möglichkeiten der Instandsetzung im Werkstattalltag nach Hersteller
- Neue Verbindungstechniken (Kleben, Nieten, Stanzniettechnik usw.)
- Schweißverfahren und Werkzeugtechnik im Werkstattalltag nach Hersteller
- Karosseriebauer und KFZ-Spengler
- KFZ-Mechaniker
- Lehrlinge ab dem 3. Lehrjahr
- Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 02.05.2022