Intensive Baufachkunde für Lehrlinge Intensive Baufachkunde für Lehrlinge
Intensive Baufachkunde für Lehrlinge

Weiterbildung für Lehrlinge - Lehrberuf Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer im 2. und 3. Lehrjahr. Der Gesamtkurs beinhaltet die Module Betontechnologie, Planlesen und Vermessung.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0512 578624-17 an. Wir beraten Sie gerne!

13.02.2023 - 15.02.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
Bauakademie - Lehrbauhof - Tirol
495,00 EUR

Mo-Mi, 08:00-17:00
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck

Kursnummer: 69120012

Intensive Baufachkunde für Lehrlinge

Modulare Fortbildung

Der Gesamtkurs beinhaltet die Module Betontechnologie, Planlesen und Vermessung.


Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr im Lehrberuf Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer
 

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 02.05.2022