


Fr, 14.00-18-00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck
Fr, 09.00-13.15
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck
Gebäudesicherung - Vertiefung der ÖNORM B1301 für Nicht-Wohngebäude
- Wesentliche Unterschiede der ÖNORM B 1301 zur ÖNORM B 1300
- Bautechnik für Nicht-Wohngebäude
- Allgemeine Bereiche in Nicht-Wohngebäuden wie z. B. Freiparkplätze, Aufzüge, Schrankenanlagen, Spielplätze etc.
- Besondere Funktionsprüfungen für Schutzeinrichtungen
- Arbeitnehmerschutz - Arbeitsstättenverordnung
- Gewerbeordnung
- Praktische Umsetzung und Überprüfung
- Baumeister
- Architekten
- Zivilingenieure
- Immobilieneigentümer
- Bauträger
- Absolventen des Lehrgangs "Qualifizierte Beurteilung für Gebäudesicherung", die das Zusatzmodul "Nicht-Wohngebäude" nachholen möchten
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 08.04.2020