.jpeg)

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7255 an. Wir beraten Sie gerne!
Teil der WIFI Trainer-Akademie
Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Zielführende Gespräche zwischen Generationen
Verstehen und verstanden werden
Mit Sprache lässt sich wunderbar spielen. Junge Menschen beherrschen dieses kreative Spiel meistens viel besser als ihre älteren Arbeitskollegen, was die berufliche Zusammenarbeit nicht immer einfach gestaltet. Die Generationen verstehen sich oft falsch, und der unaufhaltbare Wandel der Sprache wird als Unhöflichkeit oder fehlender Anstand interpretiert.
Die sprachlichen Äußerungen von Lehrlingen, Praktikanten und jungen Mitarbeitern richtig interpretieren sowie darauf entsprechend reagieren zu können, macht vieles im Arbeitsalltag einfacher. Dabei ist es hilfreich, die zahlreichen Varianten, Ebenen und Möglichkeiten unserer Sprache zu kennen und ihre Instrumente passend einzusetzen.
Wie formuliere ich etwas so, dass die Aussage beim Jugendlichen die gewünschte Wirkung erzielt, oder wie beginne und führe ich ein ernstes Gespräch mit einem Lehrling? Für die vielen Fragen der Kommunikation mit jungen Menschen und die konkreten Problemstellungen der Teilnehmer:innen werden Lösungen aufgezeigt sowie gemeinsam erarbeitet.
Inhalte:
- Was Sprache ist, was sie kann und was sie bewirkt.
- Wie aus Varietäten der Standardsprache eine vermeintliche Jugendsprache wird.
- Wie Jugendliche die Sprache als Mittel zur Kritik nutzen.
- Welche „Trendwörter“ und „Unwörter“ die Sprache verwandeln.
- Was die Sozialen Medien und andere Muttersprachen für einen Einfluss haben.
- Warum nicht immer das ankommt, was gemeint ist.
- Wie man auch ohne Stimme spricht.
- Wieso Jugendliche anders kommunizieren und das nicht immer schlecht ist.
- Was das eigene Kommunikationsverhalten mit Missverständnissen zu tun hat.
- Wie Konflikte sich mit sprachlichen Mitteln lösen lassen.
Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 28.01.2021