Krisen meistern - handlungsfähig  bleiben trotz herausfordernder Zeiten Krisen meistern - handlungsfähig  bleiben trotz herausfordernder Zeiten
Krisen meistern - handlungsfähig bleiben trotz herausfordernder Zeiten

Jede Krise führt uns zu unserem innersten Kern.
Von dort aus gibt es zwei Möglichkeiten:
- wir gehen den gleichen Weg wie bisher - und unsere Probleme kehren wieder
- wir nehmen die Herausforderung an - und nehmen das bisher Unbekannte in uns auf

1 Kurstermin
04.05.2023 - 06.05.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
480,00 EUR
Ansicht erweitern

Do, 09:00-17:00, Fr, 07:00-17:00, Sa, 08:00-16:00
Kursdauer: 26 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 84431012

Krisen meistern - handlungsfähig bleiben trotz herausfordernder Zeiten

Krisen gab und gibt es in jeder Epoche und zu allen Zeiten. Zu keinem historischen Zeitpunkt war das Leben einfach und leicht. Letztlich ist es zweitrangig, ob Krisen von außen angestoßen werden oder sich in unserem Inneren formen. Aber die Erkenntnis, dass Krisen unsere persönliche Entwicklung fördern, reicht noch nicht aus, um auch wirklich einen persönlichen Nutzen aus einer Krise ziehen zu können. Ja manchmal sind Krisen so heftig, dass wir in die bedrohliche Nähe kommen, handlungsunfähig zu werden: Wir würden krank oder gefährdet werden, in ein Burnout zu geraten, wenn wir den gleichen Weg weitergehen.

In diesem 3-tägigen Intensivseminar stellen wir uns der Frage, wie wir auch in stürmischen Zeiten handlungsfähig bleiben. Dazu brauchen wir neue Motivation und einen klaren Blick für die Zukunft. An beidem werden wir gemeinsam arbeiten.
Ausgangspunkt für jegliche Veränderung ist unser Körper. Gemäß dem vom österreichischen Pädagogen Mag. Andreas Gürtler entwickelten Veränderungskonzept von „Body & Mind“ tauchen wir erst einmal in unseren Körper ein, um neue Kräfte zu generieren. Zum Teil basierend auf den Erkenntnissen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) führen wir yogaähnliche Bewegungssequenzen durch. Wir dehnen, strecken und kräftigen die verschiedensten Körperbereiche, und dies alles – und das ist vielleicht das Besondere dabei – in völlig meditativem Zustand. Dadurch erreichen wir ein profundes Wohlbefinden. Wir fühlen uns wohl in uns und mit uns.

Darauf aufbauend gehen wir in die Stille – denn nun haben wir ausreichend Kraft, ein wenig in der Leere zu verweilen. Wir machen unseren Geist leer und weit. Dadurch wird Neues einmal grundsätzlich möglich.

Neben verschiedenen weiteren Meditationen sowie Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen formen wir gleichzeitig in Gesprächs- und Reflexionsrunden schon bald einen vertrauten Rahmen, in dem eine persönliche Öffnung möglich wird. Jede und jeder wird spezifische und intensive Erlebnisse haben und dabei Neues für sich selbst entdecken. In der Runde teilen wir, wozu wir bereit sind und was uns guttut.
Mag. Andreas Gürtler leitet unter anderem die „Diplom-Ausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer“ am WIFI Tirol. Er hat Erwachsenenbildung studiert, ist seit über 20 Jahren als Trainer und Coach tätig. In Lehrgängen, Ausbildungen und Seminaren unterstützt er Menschen in herausfordernden Situationen und Prozessen.

„Andreas lehrt nicht trockene Theorie, sondern schafft einen Raum, in dem Erleben stattfindet. Diese eindrucksvollen Erlebnisse und Erfahrungen sind eine außerordentliche Bereicherung.“ Sandra S., Teilnehmerin bei der „Diplom-Ausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer“ 2021
 
Inhalte

  • Körperliche Bewegung als Kraftquelle entdecken
  • Wie wird „Innere Stille“ möglich?
  • Stille als Ursprungsort für Veränderung
  • Bewusster Umgang mit äußeren Reizen
  • Veränderte Wahrnehmung – neue Dinge wahrnehmen, Dinge anders wahrnehmen
  • Die vielen Gesichter einer Krise
  • Gesprächskreise und Reflexionen / Sharings, um Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen
  • Persönliche Herausforderungen – individuelle Lösungen
  • Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und mit anderen finden
  • Qi Gong als Weg der Mitte
  • Die Wirkung aktiver und passiver Meditationen

  • Bereitschaft für Selbsterfahrung
  • Bereitschaft zu körperlicher Bewegung

 

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 16.03.2022