

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7255 an. Wir beraten Sie gerne!
Videokonferenzen souverän leiten - technisch und didaktisch
Ein Praxisworkshop für Selbstständige, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die Videokonferenzen leiten
Der Begriff der Videokonferenz ist schon seit langem bekannt. Hier und da wurden schon online Konferenzen organisiert, wobei die Aspekte einer effizienten Nutzung aller technischen Möglichkeiten nicht systematisch umgesetzt wurden. Die Methoden und die Didaktik einer professionellen Videokonferenz spielte in der Vergangenheit ebenso keine besondere Rolle.
Mit der Coronakrise hat sich in diesem Bereich vieles schnell verändert. Vor allem Das Bewusstsein, dass Videokonferenzen ein vollwertiger Ersatz für Präsenzveranstaltungen sein können – vorausgesetzt, sie sind professionell vorbereitet. Und dazu noch mit einem großen Vorteil - sie sparen Zeit und Geld
In diesem Webinar lernen Sie schnell und effizient eigene Videokonferenzen einzuberufen, professionell zu moderieren und zu leiten.
Lernziele:
- für Videokonferenzen notwendige Technik beherrschen (Skype, MSTeams,…)
- einfache technische Probleme beheben können
- Videokonferenz planen, moderieren und durchführen
Inhalte Methodik/Didaktik:
- Vorbereitungsphase: wie bereite ich mich richtig vor, was muss ich berücksichtigen, welche Methoden kann ich anwenden um die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten oder die Interaktion zwischen Teilnehmer:innen zu steigern
- Durchführungsphase: wie halte ich die synchrone Kommunikation und gleichzeitig die Interaktivität aufrecht, Gesprächsregeln, Netiquette
- Nachbereitung: Viele Videokonferenzen erfordern die Protokollierung. Die Nachbearbeitung der Aufnahme kann z.B. die Ergänzung von Notizen oder die Verbesserung der Videoqualität beinhalten, bzw. das Teilen der Aufnahme auf Lernplattformen ermöglicht Teammitgliedern, die nicht teilnehmen konnten, die Videokonferenz anzusehen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 11.05.2022