Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
.jpg)

Das Berufsbild der Farb-, Stil- und Imageberater:innen (FSBI) umfasst ein umfangreiches, interessantes, kreatives und spannendes Aufgabenfeld. Es kann sowohl eigenständig, als auch in Kombination zu allen Mode- und Schönheitsberufen ausgeübt werden.
Professionelle FSIB helfen Ihrer Kundschaft, ihren eigenen Stil zu finden und ihr persönliches, individuelles Erscheinungsbild zu optimieren, um sich einerseits von der Masse abzuheben und um Geld und Zeit zu sparen.
Als ausgebildete FSIB kreieren Sie mit Ihrer Kundschaft ein authentisches und dem Anlass entsprechendes Styling. Die Wahl der richtigen Farben ist hier ebenso entscheidend, wie die Erfassung der körperlichen Gegebenheiten, der Stilpersönlichkeit und der Mode. Sie beraten Ihrer Kundschaft in Bezug auf Make up, Frisur und Haarfarbe, Bekleidungsstil und -kombinationen, Schmuck, Brillen, Accessoires und Schuhe.
Die Ausbildung besteht aus drei folgenden Modulen und schließt mit einer Prüfung ab. Für die Abschlussprüfung muss man sich separat anmelden.
Modul 1 Farb-Typ-Berater:in
- Grundlagen der Farbenlehre
- 6+2 Farbtypen und ihre typischen Merkmale
- Damenfarbberatung versus Herrenfarbberatung
- Ganzheitliche Farb-Typ-Beratung in der Praxis
- Umgang mit der Farbkarte
- Persönliche Farbberatung der Teilnehmer*innen
- Farbtypgerechtes Make-up – Grundlagen der Visagistik
- Farbtypgerechte Kleidung, Haarfarben, Brillen und Schmuck
- Training am Modell
Modul 2 Stil-Typ-Berater:in
- Ablauf einer Stilberatung
- Gesichtsformen betonen und ausgleichen
- Brillen-, Schmuck-, und Ausschnittformen
- Figurentypen
- Stil- und Styling-Typen
- XL-Mode
- Persönliche Figur- und Stilanalyse der Teilnehmer:innen
- Training am Modell
Modul 3 Image- und Business-Berater:in / Personalshopper:in
- Professionelles Auftreten und Präsentieren
- Imagebildende Faktoren, Eigenbild-Fremdbild
- Farbpsychologie – Wirkung von Farben - Kompetenzfarben
- Business Beratung für Damen und Herren
- Grundgarderobe und Garderobencheck – Theorie und Praxis
- Personal Shopping in der Praxis
- Sie sind volljährig und arbeiten gerne mit Menschen
- Sie sind verantwortungsbewusst und bringen ein gewisses Einfühlungsvermögen mit
- Sie sind kreativ, selbstständig und interessiert an Ästhetik, Mode und Stil
Personen, die mit Kreativität und Einfühlungsvermögen anderen zu einem neuen, individuellen Erscheinungsbild verhelfen wollen.
Im Speziellen eignet sich die Ausbildung für folgende Berufsgruppen:
- Hairstylisten und -stylistinnen
- Visagisten und Visagistinnen
- Kosmetiker:innen
- Optiker:innen
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung und einem Diplom ab. Die Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit, das freie Gewerbe des Farb-, Typ- und Imageberaters anzumelden und selbständig auszuüben.

- Image- und Stylingcoach
- Farb- und Typberaterin
- Kommunikationstrainerin
Seit nun mehr 25 Jahren betreut und coacht Andrea Webhofer Menschen und Firmen in allen stilrelevanten Themen.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 05.05.2023