

Mo - Di, 09:00 - 17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mo - Di, 09:00 - 17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Perspektiven zeichnen in der Planung
Perfektionieren Sie Ihre Planungs- und Zeichentechnik mit Carsten Iwan
Dem neuen Lebensraum eine Gestalt geben, dafür eignet sich die Perspektive über ein Foto am besten. Räumlich wirkende Perspektiven aus Augenhöhe erfüllen den Entwurf mit Leben. Bei der Präsentation dieser Zeichnungen können sich Ihre Kunden den neuen Garten 1 zu 1 vorstellen.
Inhalte:
- Fluchtpunkte finden und Perspektiven konstruieren
- Linienführung, Kontraste und Kolorieren
- Üben von Einzelelementen
- Perspektiven aus einem Schnitt und aus der Ansicht heraus zeichnen
- Bearbeitung eines eigenen Projektes
Der Seminarleiter:
Carsten Iwan übersetzt die Sprache des Gartenbaus in aussagekräftige Zeichnungen. Mit seinen Freihandzeichnungen genießt er einen international hervorragenden Ruf und ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Meister seines Fachs.
Nach dem Landschaftsarchitekturstudium arbeitete Carsten Iwan in Büros in Berlin, in Olten in der Schweiz und in Überlingen am Bodensee als Landschaftsarchitekt. Als Planer und Abteilungsleiter für Privatgärten arbeitete Carsten Iwan in Betrieben in Deutschland der Schweiz und zuletzt bei der Firma Grünbau Jakel bevor er sich 2010 als Entwerfer und Zeichner selbstständig gemacht hat. Der gebürtige Düsseldorfer zeichnet ausschließlich für Betriebe des GaLabaus und arbeitet seit 2014 in Leipzig.
Darüber hinaus hat er Freude daran, sein Wissen im Unterricht weiterzugeben. Wir freuen uns sehr, dass er für Sie an diesen beiden Tagen als Seminarleiter zur Verfügung steht und mit Ihnen an Ihren Fähigkeiten arbeitet!
Weitere Infos zu Carsten Iwan: www.nullkommaneun.de
Vorkenntnisse in der Gartengestaltung, Kreativität, Lernbereitschaft und Offenheit für Neues
Dieses Seminar richtet sich an alle Planer und Gestalter, die ihre zeichnerischen Möglichkeiten auf die Perspektive ausweiten wollen und die ihre Angebote künftig bewusster über die gezielte Ansprache von Emotionen durch eine bessere Visualisierung der Gartenräume verkaufen wollen.
Nach Abschluss der 16 Stunden erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 14.03.2022