



Mo-Fr, 08:00-16:30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
VBK Baumeisterprüfung - Statik Crashkurs
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baumeister
Inhalte:
- Kräfte und Lasten: Zerlegen und Zusammensetzen von Kräften, Kräftepaare
- Gleichgewichtsbedingungen: Kippen, Gleiten
- Schwerpunktbestimmungen
- Statisch bestimmte Stabwerke: Einfacher Träger auf zwei Stützen, Kragträger, Gelenkträger
- Dreigelenkrahmen/-bogen, geknickte Träger
- Fachwerke
- Biegemomente, Normal- und Querkräfte (Zustandslinien)
- Querschnittsberechnungen, Steiner'scher Satz
- Statisch unbestimmte Stabwerke
- Lastannahmen – maßgebliche ÖNORM EN
- Bemessung von Holz- und Stahlquerschnitten auf Biegung, Druck, Zug und Stabilität
- Stahlbetonbau, Grundlagen der Bemessung nach ÖNORM EN 1992-1-1
Dieser Lehrgang wird durch die Bauakademie Tirol durchgeführt. Das WIFI Tirol unterstützt als Kooperationspartner bei Anmeldung und Organisation. Die Buchung erfolgt daher über das Buchungsportal des WIFI Tirol.
- Alle Interessierten
- Speziell Teilnehmer:innen des Vorbereitungskurses auf die Baumeisterprüfung, die in den Grundlagen der Statik nicht oder nicht mehr sattelfest sind
- Auch geeignet als Wiederholer von Modul 1 und Modul 2
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 28.01.2021