Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Datenschutzerklärung | Live-Übertragung oder Aufzeichnung
Datenschutzerklärung für Kursteilnehmer:innen von Veranstaltungen mit Live-Übertragung oder Aufzeichnung
Das WIFI Tirol fördert den Einsatz von Digitalen Medien im Rahmen ihrer Veranstaltungen. Dazu gehören auch die Aufzeichnung von Kursen/Veranstaltungen und die Nutzung von Streaming, um die Teilnahme in Nichtpräsenz zu ermöglichen.
Zweck der Verarbeitung
Die Liveübertragung von Veranstaltungen (Streaming, Videokonferenz) sowie deren Aufzeichnung ist notwendig, um Teilnehmer:innen eine Teilnahme zu ermöglichen und damit dem Ausbildungsauftrag bestmöglich nachkommen zu können.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung, sprich sowohl die Direktübertragung, als auch die Anfertigung sowie Veröffentlichung der Aufzeichnungen im Lernmanagementsystem efront (WIFI Lernplattform) gründet sich in Art.6 Abs 1 lit e DSGVO iVm den §§ 3 und 76 Abs.3 UG. Weiter kann sich die Übertragung aus dem Erfordernis gemeinsamer Ausbildungen mit Partnern an anderen Standorten ergeben.
Übertragung an Dritte
Wenn das didaktische Konzept der Lehrveranstaltungsleitung nicht nur eine live-Übertragung, sondern auch eine Aufzeichnung vorsieht, die den Teilnehmer:innen über einen bestimmten Zeitraum im Lernmanagementsystem efront (WIFI Lernplattform) zur Verfügung gestellt wird, ist eine darüberhinausgehende Veröffentlichung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nicht vorgesehen.
Speicherdauer
Im Rahmen von Streaming oder Videokonferenzen werden Ihre Daten live über das Internet übertragen. Findet eine Aufzeichnung statt, wird diese solange gespeichert wie es für den Lehr- und Lernzweck notwendig ist. Nach Zweckerfüllung werden die Aufzeichnungen gelöscht, außer es spricht eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegen oder Ihre ausdrückliche Einwilligung für eine längere Speicherung liegt vor.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf sowie Widerspruch zu. Bei Fragen in diesem Zusammenhang stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen. So können wir Ihre Bedenken behandeln. Sie haben aber auch das Recht sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.
Sie werden durch den Trainer/die Trainerin darauf aufmerksam gemacht, wenn eine Audio- oder Videoaufnahme stattfindet. Wenn Sie nicht aufgenommen werden wollen, informiert Sie die Lehrveranstaltungsleitung gerne über Ihre entsprechenden Alternativen.Kontakt
DatenschutzbeauftragterMag. Florian Brutter
Wilhelm-Greil-Straße 7
6020 Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 5 90 905 1379
Fax: +43 5 90 905
E-Mail: florian.brutter@wktirol.at