


- Lohn- und Gehaltsverrechnung - Grundlagen
- Vorbereitung auf die Personalverrechner-Prüfung
- Personalverrechner-Prüfung – schriftlich
- Personalverrechner-Prüfung – mündlich
- Repetitorium - Vorbereitung auf die schriftliche Personalverrechnerprüfung
- Personalverrechnung - Update
- Lohn- und Gehaltsexekution in der Personalverrechnung
- Benefits / Modelle der Mitarbeiterbindung
- Arbeitnehmerveranlagung
- Überblick der wichtigsten KV-Regelungen im Handel, Gastro, Metall, Bau und Gewerbe
- Personal-Verrechner-Akademie
- Neuerungen in der Personalverrechnung 2024
- Neues und Aktuelles aus der Sozialversicherung
- Personalverrechnung im Baugewerbe
- Altersteilzeit aktuell
- Teilzeitbeschäftigung aus Sicht der Personalverrechnung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Reisekostenabrechnung in der Personalverrechnung
- Basiswissen Personalverrechnung für Führungskräfte
- Front Line Leader - Führen an vorderster Front
Personalverrechnung am WIFI Tirol
Das Wissen im Bereich Personalverrechnung entwickelt sich schnell weiter und bedarf permanenter Auffrischung. Das betrifft sowohl die Rechtsmaterie als auch die Abrechnungstechniken. Diesem Trend trägt das WIFI Tirol Rechnung, indem es ein modulares und somit flexibel anpassbares Ausbildungsprogramm anbietet.
Angehende Personalverrechner eignen sich am WIFI die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsverrechnung an. Nach der Personalverrechner-Prüfung mündlich und der Personalverrechner-Prüfung schriftlich ist die Personalverrechner-Akademie die logische Fortsetzung Ihrer Ausbildung.
Spezialwissen für Personalverrechner
Als Personalverrechner/in sind Sie erster Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Personal. Unsere Spezial-Kurse vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um korrekt und kompetent Auskunft zu geben.
Sie lernen z.B., wie Sie Arbeitnehmerveranlagungen, Lohn- und Gehaltsexekutionen, Krankenständen oder Wiedereingliederungsteilzeiten behandeln.