


- Aktuelles Vergaberecht am Bau - BVergG 2018
- Die DIN 18202 - Normgemäße Toleranzen im Hochbau
- Die neue ÖNORM 5371 - Treppen-Geländer-Handläufe
- Durchsetzung von Mehrkostenforderungen
- Haftungsfallen für die ÖBA, Planer und Berater von Bauherren
- Lärm - Schall - Schutz
- Mehrkostenforderungen
- OIB-Richtlinien (Ausgabe 2019) - Anwendung in der Praxis
- Recht - Fortbildung Bauleiter
- Richtiges Verhalten bei Baumängeln und Schäden
- Spannungsfeld Bauherr - Planer - Bauleiter
- Tiroler Baurecht vom Techniker für Techniker
- Vermeidung persönlicher Haftungen als Geschäftsführer
- Vertragswesen - Fortbildung Bautechniker
- Vom Auftrag zum Werklohn - Recht am Bau
- ÖNORM B 2110 – Die Bauvertragsnorm
Baurecht
Im Baugewerbe gelten zahlreiche Rechtsvorschriften. Das beginnt beim Vergaberecht, geht über das Vertragsrecht hin zur sachgerechten Umsetzung von OIB-Richtlinien und Normen. In unseren Kursen machen wir Sie mit den wichtigsten gesetzlichen Vorschriften vertraut und helfen Ihnen, gefährlichen und kostenintensiven Fallen auszuweichen.
Sie lernen, wie Sie bei Baumängeln und Schäden richtig vorgehen. Und Sie erfahren, wie Sie als Geschäftsführer:in einer GmbH persönliche Haftungen vermeiden können und wo Haftungsfallen für Planer:innen sowie Berater:innen von Bauherren liegen.