


- Informationsabend zum Photovoltaiktechniker und Photovoltaikplaner mit Zertifizierung
- Ausbildung zum Photovoltaiktechniker und Photovoltaikplaner mit Zertifizierung
- Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baurestmassen- und Recyclinganlagen
- Fortbildung für Leiter von Deponieanlagen
- Fortbildung zum abfallrechtlichen Geschäftsführer
- Ausbildung zum internen Abfallbeauftragten
- Sachkundenachweis im Umgang mit Giften
- Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten - ADR - Allgemeiner Teil und Straße
- Umweltbeauftragter ISO 14001 und EMAS – Modul 1
- Umweltbeauftragter ISO 14001 und EMAS – Modul 2
- Umweltbeauftragter ISO 14001 und EMAS – Modul 3
- Umweltbeauftragter – Zertifizierungsprüfung
- Umweltbeauftragter – Ergebnissicherungs-Workshop
- Ausbildung zur rückbaukundigen Person
- Ausbildung zur Verantwortlichen Person gem. § 26 Abs. 6 AWG 2002 idgF. inkl. Ablaufmodul
- Coole Wärmepumpen
- Kältetechnik und Wärmepumpentechnologie mit Kategorie II-Zertifizierung
- Seminar für Gefahrgutbeauftragte - Neuerungen im ADR 2021 und RID 2021
- Update Recycling -Baustoffverordnung und Rückbau NORM
Ausbildung Umweltschutz und Photovoltaik am WIFI Tirol
Die vielfältigen Kurse und Ausbildungsmöglichkeiten für Umwelttechnik und Photovoltaik am WIFI Tirol ermöglichen den Einstieg und die Fortbildung in diesem zukunftsträchtigen Bereich.
Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit gewinnen sowohl im privaten, als auch im wirtschaftlichen und öffentlichen Leben immer mehr an Bedeutung. Mit der Ausbildung in Umwelttechnik und der Weitergabe von Wissen und umweltverträglichen Möglichkeiten, das moderne Leben zu gestalten, sieht sich das WIFI Tirol als wichtiger Partner in dieser Branche. Profitieren Sie jetzt in Ihrer beruflichen Karriere von unseren Kursen.
Die Vielzahl an Beschäftigungen spiegelt sich auch im Kursprogramm wieder. Photovoltaik ist eines der Hauptthemen unserer Kursreihe Umweltschutz und Umwelttechnik. Von der theoretischen Wissensweitergabe rund um aktuelle Richtlinien und Gesetze bis zur Qualitätssicherung bilden wir die komplette Facette der Fortbildung ab. Aber auch Wissen rund um das Thema Passivhaus, Wärmepumpe oder Informationen zum Energieausweis kommen nicht zu kurz.
Warum die Ausbildung in Umwelttechnik am WIFI Tirol?
-
Aktuelle Lerninhalte und Kurse
-
Trainer und Trainerinnen mit hoher Kompetenz
-
Vermittlung aktueller Trends und Richtlinien
-
Praktisches und theoretisches Wissen
-
Zukunftsträchtige Branche