Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
.jpg)

Werkmeister-Schule am WIFI Tirol
Die Werkmeisterschule für Berufstätige des WIFI Tirol wird als Wochenend- und Abendschule geführt und ist mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestattet.
Schuldauer
4 Semester (2 Schuljahre), jeweils 2x abends und samstags ganztägig oder 3 Abende pro Woche, vereinzelt samstags ganztägig
Ausbildungsziel
Aufgrund seiner Ausbildung verfügt der WIFI-Werkmeister über spezielle Fachkenntnisse, die die Grundlage zur Übernahme für Führungsaufgaben im Betrieb darstellen. Zusätzlich sind die Absolvent:innen der WIFI-Werkmeisterschule in der Mitarbeiterführung ausgebildet und zur Lehrlingsausbildung berechtigt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Werkmeisterschule entfällt im Zuge der Gewerbeanmeldung:
- der Prüfungsteil Unternehmerprüfung § 8 (2) der Unternehmerprüfungsordnung,
- in bestimmten Fällen sogar die Meister- bzw. Befähigungsprüfung (bitte informieren Sie sich).
Der Abschluss der WIFI-Werkmeisterschule eröffnet den Weg zum Werkmeister in der Industrie, zum Berufsschullehrer oder zum HTBL-Ingenieur im zweiten Bildungsweg.
Derzeit werden folgende Fachrichtungen angeboten:
- Technische Chemie und Umwelttechnik: für Chemielaboranten, Chemiewerker, Drogisten, Fotolaboranten, Kunststoffverarbeiter, Schädlingsbekämpfer, Denkmal- und Fassadenreiniger, Textilreiniger usw.
Hinweis: Interessenten für die Fachrichtung Technische Chemie und Umwelttechnik müssen ein schriftliches Aufnahmeverfahren durchlaufen.