Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Im Jahr 2025 haben sich an der Fachhochschule Gesundheit 464 Personen um 36 Studienplätze beworben. Nur einer von ca. dreizehn Bewerbern wird also sein / ihr Ziel erreichen und die Ausbildung zum diplomierten Physiotherapeuten / Physiotherapeutin starten.
Der Weg dorthin führt über vier Stufen:
Online Bewerbung
Schriftlicher Eignungstest
Fachspezifischer Eignungstest
Aufnahmegespräch
Online Bewerbung steht hier für das Einreichen von schriftlichen Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben). Sind die formalen Bedingungen erfüllt und die Bewerbung ist ordentlich und fristgerecht eingereicht, folgt der schriftliche Eignungstest. Dieser dauert ca. eine Stunde und prüft:
Logisches Denken
Verbale Intelligenz
Konzentration und Merkfähigkeit
Räumliches Denken
Problemlösungsfähigkeit
Die besten 160 Bewerber:innen nehmen am fachspezifischen Eignungstest teil. Hier muss jede(r) praktische Aufgaben zu den folgenden Aspekten lösen:
Propriozeption
Kinästhetische Wahrnehmung
Koordinationsfähigkeit
Stabilisationsfähigkeit
Reaktionsvermögen
Körpergefühl
Beobachtungsgabe und soziale Kompetenz
Die 80 erstgereihten werden zu einem persönlichen Gespräch geladen, wobei jede(r) ca. 15 Minuten Zeit hat die Jury von sich zu überzeugen. Die beobachteten Kriterien sind:
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Frustrationstoleranz
Selbstbestimmungsfähigkeit
Selbstreflexionsfähigkeit
Schlussendlich werden 36 Personen zum Studium zugelassen.
Die Testung erfolgt folglich sehr breit, das Verfahren ist ausgesprochen kompetitiv und benötigt eine intensive Vorbereitung.
Speziell das persönliche Gespräch muss sorgfältig vorbereitet werden – thematisch ist hier nicht viel möglich, die Fragen nicht bekannt. Nach einem speziellen Training trittst du selbstbewusst, authentisch und überzeugend auf.