Pfandflaschen Spendenaktion Pfandflaschen Spendenaktion

Pfandflaschen Spendenaktion

/images/bilderpool/pfandaktion2.jpeg

Pfandflaschenpflicht in Österreich – Ihre Flasche wird Teil der Lösung


Mit der Einführung der Pfandflaschenpflicht in Österreich ab dem 1. Januar 2025 setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Um diese Veränderung aktiv zu unterstützen und zugleich einen sozialen Beitrag zu leisten, hat das WIFI Tirol an jedem Getränkeautomaten spezielle Einwurfboxen eingerichtet. Hier können Sie Ihre leeren Pfandflaschen und -dosen ganz unkompliziert abgeben.
 

Doch das Besondere an diesen Boxen: Von den 25 Cent Pfand fließt jeder Cent der Erlöse aus den Einwurfboxen direkt in eine wohltätige Spendenaktion, die Menschen in Tirol zugutekommt. So wird Ihre leere Flasche nicht nur Teil einer besseren Recyclingkultur, sondern auch Teil einer großartigen Gemeinschaftshilfe. Denn Ihre Spende unterstützt wichtige soziale Projekte in Tirol, die ganz konkret Menschen in Not vor Ort helfen.

Falls Sie die Pfandflasche lieber wie gewohnt zurückgeben möchten, können Sie dies selbstverständlich in einer nahegelegenen Filiale des Lebensmittelhandels tun.

/images/bilderpool/pfandaktion1.jpeg

Für einen guten Zweck: Die Spenden gehen an „Netzwerk Tirol hilft“


Die Erlöse aus den Einwurfboxen werden an die Organisation „Netzwerk Tirol hilft gespendet. Das Netzwerk setzt sich seit vielen Jahren für Tirolerinnen und Tiroler ein, die durch Armut, soziale Isolation oder schwierige Lebensumstände in Not geraten sind. Die Organisation verfolgt dabei das Ziel, die Lebensqualität und Perspektiven von Menschen in herausfordernden Situationen nachhaltig zu verbessern. Wir haben diese Organisation bewusst ausgewählt, weil Sie sich auf die Hilfe von Menschen in Tirol konzentriert, vom Land Tirol offiziell unterstützt wird und das österreichische Spendengütesiegel des Finanzministeriums trägt, um die ordnungsgemäße Verwendung von Spenden sicherzustellen.