Grafik für -Neu gedacht und smart gemacht: Online Social-Media-Lehrgang mit individuellem Experten-Coaching | WIFI Blog
Betriebswirtschaft / Recht | WIFI Blog

Neu gedacht und smart gemacht: Online Social-Media-Lehrgang mit individuellem Experten-Coaching | WIFI Blog

Der neue WIFI Kurs richtet sich speziell an Unternehmer:innen, die ohne Social-Media-Agentur auskommen wollen. Highlight der Ausbildung: Wöchentliche Live-Coachings durch Expertinnen und Experten. Warum Social Media mehr Herz als Hashtags braucht und was Interessierte im Kurs erwartet, erzählt Lehrgangsleiter Michael Springer im Interview.

Was bedeutet Social-Media-Marketing für Sie und wie sind Sie zu Ihrer Trainertätigkeit am WIFI gekommen?


Meine Leidenschaft für Marketing begleitet mich nun seit fast 25 Jahren, aus einer Zeit, in der Facebook noch eine Studentenplattform war und wir uns über jedes einzelne „Gefällt mir“ gefreut haben. Seither hat sich viel verändert: Social Media ist heute ein Milliardenmarkt, der unsere Kommunikation und unser Konsumverhalten grundlegend beeinflusst. Wer diese Kanäle nicht nutzt, bleibt für viele Menschen unsichtbar und verpasst enorme Chancen zur Zielgruppenansprache.

Ich arbeite mit Unternehmen strategisch und strukturell daran, ihre Marketingabteilungen aufzubauen, interne Kompetenzen zu fördern und Mitarbeiter:innen zu schulen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es oft an kompaktem, verständlichem Basiswissen mangelt. Wissen, das in der Vermittlung einfach eine gewisse Zeit beansprucht, aber nicht direkt zur Umsetzung beiträgt.

Deshalb habe ich gemeinsam mit meiner Geschäftspartnerin Elisabeth Hofbauer ein flexibles, kosteneffizientes Schulungssystem entwickelt, das Theorie und Praxis modern verbindet und persönliches Coaching inkludiert.

Dieses Konzept war auch der Ausgangspunkt für meine Zusammenarbeit mit dem WIFI Tirol, welches das Potenzial sofort erkannt hat. Seither gebe ich mein Wissen dort weiter – praxisnah, aktuell und mit dem Ziel, Menschen wirklich in´s Tun zu bringen.
/images/Blogbilder/Lehrgang Social Media Marketing/Bild Michael Springer (C)PLANBILD.jpg
Michael Springer weiß, wie sich Unternehmen effizient auf Social Media vermarkten.

Was zeichnet den neuen Online-Lehrgang aus?


Ich habe mir beim Lernen aus Fachbüchern immer schwergetan. Lieber habe ich mir Videos angesehen, weil Inhalte so für mich greifbarer und verständlicher wurden. Genau an diesem Punkt setzt unser Lehrgang an:
Statt dicker Bücher gibt es kurze, verständliche Videoeinheiten – perfekt für alle, die flexibel lernen möchten. Die Inhalte werden von modernen, sehr natürlich wirkenden Avataren vermittelt, was für hohe Qualität und Aktualität sorgt.
Der Kurs besteht aus zehn klar strukturierten Modulen inklusive Wissensüberprüfung und praktischen Aufgaben. Letztere lassen sich entweder direkt im eigenen Unternehmen umsetzen oder fiktiv bearbeiten, je nach Bedarf.
Highlight ist das wöchentliche Live-Coaching mit Expertinnen und Experten, die die Kursteilnehmenden individuell beraten.
Ein weiterer großer Vorteil der Lernstrecke: Wenn sich in der Social-Media-Welt etwas ändert, können wir die Inhalte sofort aktualisieren – ohne aufwendige Filmproduktion.
Der Kurs ist kosteneffizient, flexibel und genau auf die Bedürfnisse von kleineren Betrieben mit weniger Ausbildungsbudget zugeschnitten.
 

Mit welchem „Output“ können die Kursteilnehmenden rechnen?

Unser Ziel ist es, Social-Media-Wissen leicht verständlich, praxisnah und zeitgemäß zu vermitteln, ohne unnötigem Ballast, aber mit viel Unterstützung auf dem Weg zur Umsetzung.
Darüber hinaus wird der Lehrgang dank der Avatar-Technologie schon bald in mehreren Sprachen verfügbar sein. Wir wollen, dass sich jeder das theoretische Wissen in der eigenen Muttersprache aneignen kann - einfach, verständlich und barrierefrei.
Am Ende steht kein Zertifikat im Vordergrund, sondern ein Gefühl von: „Ich habe verstanden um was es geht und kann das in meinem Betrieb auch tatsächlich umsetzen.“
Wenn du das Gefühl hast, dein Unternehmen hätte mehr verdient als ein verwaistes Facebook-Profil, dann ist dieser Kurs der Richtige für dich. Der Kurs richtet sich an alle, die mit Social Media durchstarten wollen, egal ob als Einsteiger:in oder erfahrene:r Unternehmer:in.
Michael Springer

Was macht für Sie eine erfolgreiche Social-Media-Strategie aus?


Du brauchst keine Millionen Follower, aber du brauchst ein echtes „Warum“.
Erfolgreiche Strategien starten nicht mit einem Redaktionsplan, sondern mit den Fragen:
Was ist meine Geschichte? Worüber kann ich stundenlang sprechen? Und welches Problem löse ich damit bei meiner Zielgruppe?
Wenn die Botschaft stimmt und wenn das Herz dabei ist, dann folgen Reichweite und Sichtbarkeit fast von selbst. Für mich ist Social Media dann erfolgreich, wenn es berührt, inspiriert und Vertrauen schafft.

Geht Social-Media-Marketing auch ohne wirkliche Strategie und sozusagen „nebenbei“?


Klar kannst du auch einfach posten, was dir in den Sinn kommt, aber das ist wie Segeln ohne Kompass.
Gelegentliche Posts können sympathisch wirken, aber wenn du wirklich Wirkung erzielen willst, brauchst du ein Ziel.
 Social Media „nebenbei“ funktioniert nur, wenn du deine Basics kennst: Wen willst du erreichen, was willst du erzählen und warum sollte dir jemand zuhören.
Das heißt nicht, dass alles durchgeplant sein muss, aber es braucht einen roten Faden.

Hast du einen Tipp für Unternehmer:innen, die bislang noch gar nichts mit Social Media zu tun hatten?


Du musst nicht tanzen, du musst nicht viral gehen, du musst nur du selbst sein.
Viele Unternehmer:innen haben Respekt vor dem Einstieg, weil sie denken, sie müssten sofort perfekt sein. Aber Social Media ist kein Hochglanzprospekt, es ist ein Dialog.
Mein Tipp: Fang klein an. Stell dich vor, zeig deine Leidenschaft, gib Einblicke in deinen Alltag. Menschen folgen Menschen, nicht Markenlogos.
Mit unserem neuen Kurs sind wir in genau derselben Situation: Wir beginnen mit diesem Projekt auf Social Media auch bei Null. Alle sind eingeladen, sich an uns dranzuhängen - gemeinsam ist es immer leichter als allein.
Filter setzen closed icon