Home Staging inszeniert Räume und schafft eine verkaufsfördernde Atmosphäre.
Hierzulande setzen noch vergleichsweise wenige Makler auf Home Staging. Erfolgreiche und große Immobilienfirmen wie die IG Immobilien vertrauen allerdings schon seit Jahren auf diese verkaufsfördernde Maßnahme.


Perfekte Inszenierung führt zu besseren Verkäufen
„Home Staging versucht nicht, Fehler oder Schäden zu kaschieren. Es geht vielmehr darum, Wohnräume zu inszenieren und eine verkaufsfördernde Wohlfühlatmosphäre zu erzeugen. Potenzielle Käufer/innen sollen sich vorstellen können, wie es ist, in einem bestimmten Objekt zu wohnen“, erläutert Nicole von Boletzky.
Alles über Home Staging
Bis vor Kurzem gab es in ganz Österreich keine Ausbildung für angehende Home Stagerinnen und Stager. Dem WIFI Tirol ist es in Zusammenarbeit mit Design- und Gestaltungsexpertin Nicole von Boletzky gelungen, das Anforderungsprofil des Home Staging in einen Diplomlehrgang zu gießen.
- Das Basis-Seminar vermittelt die Kenntnisse, um Häuser und Wohnräume so aufzubereiten, dass potenzielle Mieter oder Käufer sich auf Anhieb vorstellen können, das Objekt zu bewohnen. Die Räume werden mit einfachen Mitteln und wenigen Handgriffen ansprechend inszeniert, ihre Vorzüge hervorgehoben und eine dadurch eine gewinnende Atmosphäre geschaffen.
- Aufbauend auf dem Basislehrgang vermittelt der Diplomlehrgang Home Styling-Advanced alles zur Neu- und Umgestaltung von Wohnräumen. Er vertieft die Kenntnisse des Grundkurses zu Farbgebung, Wand- und Bodengestaltung sowie Beleuchtung. Außerdem sind Wohntrends und Theorieeinheiten zu Kunst und Baustilen Teil des Lehrgangs.
