


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7255 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel
Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi, 18:30-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00, Supervision Di, Mi, Do, 18:00-21:40
Kursdauer: 140 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Mo, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Fr, 14:00-22:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Ausbildung zum Mentaltrainer
Ziele erreichen – Ressourcen aktivieren – Stärken ausbauen
Wie bringt man optimale Leistung, wenn es darauf ankommt? Jede Handlung wird von mentalen Prozessen begleitet. Darum ist es entscheidend, diese möglichst effektiv zu beeinflussen. Das bedeutet: Ressourcen dort aktivieren, wo man sie braucht, und eigene mentale Stärke nützen, um persönliche Ziele zu erreichen.
Im Sport ist Mentaltraining längst etabliert und Grundlage großer Erfolge. Für weite Bereiche ist Mentaltraining eine hervorragende Methode, um die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.
Was ist Mentaltraining?
Mentaltraining ist die Summe aller Maßnahmen, die zur planmäßigen und kontinuierlichen Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit führen. Ziel von Mentaltraining ist es, einschränkende Verhaltensmuster, die dem persönlichen Erfolg im Weg stehen, zu überwinden und durch effektive Strategien zu ersetzen.
Mentaltraining schult die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein und trägt so positiv zu Lebensfreude, Stressresistenz und Lösungsfindungen bei. Mentaltraining ist in fast allen Bereichen des Lebens einsetzbar: Berufsleben, Familienleben, Gesundheit, Orientierung, Sport, Life-Balance, Burnout-Prävention, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen u.v.m.
Inhalte
- Auflösung von Ängsten und Blockaden
- Eigenverantwortung
- Lebensplanung und Zielsetzungen
- Selbstmanagement und Selbstbewusstsein
- Erfolg beginnt im Kopf
- Wie funktioniert das Gehirn
- Die Macht der Gedanken und des Unbewussten
- Die geistigen Gesetze
- Resonanzgesetz
- Visualisierung und Stärkung der Intuition
- Tiefenentspannung
- Mentaltechniken in Trance
- Hypnotische Sprachmuster
- Salutogenese
Ziele erreichen - Ressourcen aktivieren - Stärken ausbauen
Wie kann man den hohen Leistungsanforderungen des modernen Lebens gegenübertreten? Dieser Ausbildungslehrgang ermöglicht Ihnen, Mentaltechniken im Berufs- und Privatleben sich selbst und anderen Menschen nutzbar zu machen. Sie erwerben neben einer hohen Selbstkompetenz die solide Basis, um Mentaltrainings sachlich fundiert anbieten und durchführen zu können.
Inhalte
- Grundlagen des Mentaltrainings
- Persönlichkeit und Verhalten
- Kommunikation mit mir und anderen
- Körper, Entspannung, Trance
- Zielarbeit
- Ängste, Blockaden, Believes
- Selbstverwirklichung und Glück
- Arbeit als Trainer:in
In zwei spannenden Tagen erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Arbeit als Mentalcoach sowie Lebens- und Sozialberater. Dabei lernen Sie wesentliche Begrifflichkeiten der systemisch-konstruktivistischen Arbeit kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Mentalcoachings.
Dieses Seminar wird als Einstiegsvoraussetzung für die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater sowie den Lehrgang Diplom-Mentaltrainer anerkannt.
Für den Besuch der Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung muss das Basisseminar Mentaltraining absolviert werden.
- Menschen, die ihre Potenziale aktivieren, Vertrauen stärken und Formen des Selbstmanagements erlernen möchten
- Trainer, Coaches, Psychologen, Lehrer
- Menschen mit hohen beruflichen Leistungsanforderungen
- Berater von Führungskräften, Sportler, Künstler und anderen Performern
Ob Sie glauben, dass Sie etwas schaffen, oder ob Sie glauben, dass Sie es nicht schaffen – Sie haben immer recht!
Dieser Kurs ist absolut die beste, bereichernste Ausbildung, die ich die letzten Jahre absolviert habe. Unglaublich kompetente, wertschätzende, professionelle und empathische Trainer:innen. Jeder für sich unheimlich motiviert und engagiert, den Teilnehmern, sowohl interaktiv, als auch theoretisch, menschlich das Bestmöglichste nahebringen zu wollen. Ganz egal, ob nur für sich selbst oder es mit Anderen umsetzen zu wollen, sollte jeder diesen Kurs mal gemacht haben. Für mich eine unglaubliche Bereicherung in meinem Leben. Ich kann diesen Kurs nur Jedem empfehlen, der daran interessiert ist, sich selbst und Andere mental zu stärken.
Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.