

Preis für WIFI TrainerInnen auf Anfrage
Mo-Do, 14:00-20:30, Sa, 08:30-16:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Preis für WIFI TrainerInnen auf Anfrage
Do, 13:00-17:00 (1x 09:00-12:00), Fr, Sa, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Preis für WIFI Tirol TrainerInnen auf Anfrage
Di, 18:00-20:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 28 Lehreinheiten
Stundenplan
Di, 09:00-17:00
für WIFI Trainer sind Ermäßigungen möglich Infos unter TRAINERAKADEMIE
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mo, 18:00-19:00
Live-Online-Veranstaltung
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Trainer in der Erwachsenenbildung
Als Trainer:in sind Sie Begleiter:in und Mentor:in Ihrer Kursteilnehmer:innen. Sie helfen diesen, die Herausforderungen, mit denen sie in ihrem Arbeitsalltag konfrontiert sind, effizienter und erfolgreicher zu bewältigen. Je besser Sie als Trainer:in Ihre Kursinhalte vermitteln, desto erfolgreicher sind unsere Absolventinnen und Absolventen in ihren Jobs. Und dabei sind ausgebildete Fachkräfte der entscheidende Motor der Tiroler Wirtschaft.
Die Zukunft des Lernens ist eine Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht. Der modernst ausgestattete WIFI-Campus bietet nicht nur die technischen Voraussetzungen für wirkungsvolles und nachhaltiges Lernen. Wir stellen auch spezielle Aus- und Fortbildungsangebote bereit, die Sie auf das digitale Lehren vorbereiten.
Am WIFI Tirol begegnen sich Lernende und Lehrende auf Augenhöhe. Mit seinen intelligent ausgestatteten Wissensräumen, Annehmlichkeiten wie Gastronomie, Übernachtungs- und Parkmöglichkeiten wird der WIFI-Campus zu einem offenen Begegnungsort für Führungskräfte, Expertinnen und Experten und Fachkräfte-Nachwuchs.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Erwachsenenbildung in Tirol voranzutreiben und unsere Kursteilnehmer:innen in ihren Karrieren zu fördern.
Die berufliche Erwachsenenbildung zählt zu den vielfältigsten und interessantesten Formen der nebenberuflichen Beschäftigung. Das WIFI Tirol setzt dabei Maßstäbe und Innovationen in allen Formen der Erwachsenenpädagogik.
Erlernen Sie in diesem Lehrgang die Grundlagen der Didaktik und Methodik, die wesentlichen Skills und Tools für Trainer:innen sowie die Planung der Unterrichtspraxis. Mit dem Microteaching und dem Feedback durch den Master-Trainer erhalten Sie Ihr WIFI-Diplom.
Dieser Lehrgang dient als Vorbereitung für die Zertifizierung zum/zur Trainer:in der Erwachsenenbildung und deckt alle dafür notwendigen Inhalte ab.
Sie sind Experte und Expertin in einem Fachbereich und möchten dieses Wissen professionell, effizient und didaktisch richtig vermitteln? Dann sind Sie in dieser Ausbildung ganz richtig. Sie lernen die vielseitigen Facetten der Planung, Gestaltung und Durchführung von Trainings und Workshops.
Diese umfassende Ausbildung besteht aus einem Vormodul und 5 Hauptmodulen und einem Abschlussmodul und ist mit 120 Unterrichtseinheiten auch vom AMS anerkannt bzw. berechtigt Sie als Trainer:in in AMS-Maßnahmen tätig zu sein.
Zu den Präsenzeinheiten kommen noch ca. 20 Unterrichtseinheiten Arbeit in Peergroups.
Inhalte:
- Selbstkompetenz
- Soziale Kompetenz
- Kontext und Materialien
- Didaktische Kompetenz und Dynamik
- Online-Trainingsmethoden
- Projektarbeit und mündliche Diplomprüfung
Die Live-Online-Trainer-Ausbildung richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die ganze Kurse oder Lehrgänge, sowohl in der Weiterbildung als auch Ausbildung Live-Online unterrichten wollen. In dem als Workshop abgehaltenen Kurs können Trainer:innen miteinander neue Tools experimentieren, ihre bereits bestehende Kompetenz erweitern und innovative Methoden ausprobieren. Wesentlicher Bestandteil wird das überdenken, sortieren und kreative umarbeiten der Lerninhalte sein. Es werden Zusatzmaterialen wie Videos oder interaktive Lernstrecken konzipiert um für die eigenen Teilnehmer:innen ein Maximum an Wissensvermittlung und Freude am Lernen zu erreichen. Diese Ausbildung erweitert das Kompetenzprofil eines Trainers/ einer Trainerin um ein Vielfaches.
Lernziele:
- Sie kennen die Grundlagen in Methodik/ Didaktik des Online-Trainings
- Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge im virtuellen Klassenraum (didaktisch/ technisch) und können sie anwenden - Sie steuern, moderieren und unterrichten im virtuellen Klassenzimmer
- Sie planen, konzipieren und optimieren ihren Kurs lernpsychologisch als Blended-Learning Konzept
- Sie erstellen ein Skript für ein kurzes Video und/oder planen eine interaktive Lernstrecke
- Sie setzen ein kurzes Online-Training (20 min) um
- 5 Live-Online Sitzungen à 120 Minuten
- Lernskripte mit Beispielen, Videos, Checklisten, WBTs, Internetquellen und ein Forum zum Erfahrungsaustausch werden auf der WIFI- Lernplattform zur Vor- und Nachbereitung der Online Sitzungen bereitgestellt.
- Ein virtueller Übungsraum steht für Lernteams während der gesamten Ausbildung zur Verfügung.
- Die Teilnehmer:innen werden während des gesamten Zeitraums über die WIFI Lernplattform betreut.
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Onlinetrainer/ot0.jpg
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Onlinetrainer/ot1.jpg
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Onlinetrainer/ot5.jpg
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Onlinetrainer/ot2.jpg
Methode - Wie wird gelernt?
Nach einer einführenden halbtägigen Präsenzveranstaltung in Innsbruck finden alle weiteren Sitzungen im Virtuellen Klassenraum statt.- 6 Online Sitzungen à 120 Minuten im Virtuellen Klassenraum.
- Lernskripte mit Beispielen, Videos, Checklisten, WBTs, Internetquellen und ein Forum zum Erfahrungsaustausch werden auf der WIFI- Lernplattform zur Vor- und Nachbereitung der Online Sitzungen bereitgestellt.
- Ein virtueller Übungsraum steht für die angehenden Online- Trainer während der gesamten Ausbildung zur Verfügung.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Mit einer lebendigen und abwechslungsreichen Visualisierung können Seminarinhalte verständlich vermittelt werden, schließlich denkt unser Gehirn in Bildern. In diesem Workshop werden einige Grundregeln der Flipchartgestaltung vorgestellt und Tricks gezeigt, wie auch ohne besonderes Zeichentalent interessante und klar strukturierte Darstellungen zu Papier gebracht werden können.
So können Sie Ihre Botschaften in Ihren Trainings und Beratungen mit Stift und Farbe noch überzeugender herüberbringen.
Inhalte:
- Grundregeln der Flipchartgestaltung
- Tipps zu Material und „Handwerkszeug“
- Kleine Effekte mit großer Wirkung
- Viele praktische Beispiele
Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.
Letzte Änderung: 24.04.2023