


Di, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz
Mi, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Bahnhofstraße 6
6600 Reutte
Di, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel
Mi, 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Schentensteig 1a
6500 Landeck
Di, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Di, 18:00-20:00
Live Online Training
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Mo, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein
Mi, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Steuertipps zum Jahresende
Bei der Erstellung des Jahresabschlusses oder Abgabe der Steuererklärung ist es für Überlegungen zu Maßnahmen der Steueroptimierung meistens zu spät!
Nehmen Sie sich daher bereits vor Ablauf des Wirtschaftsjahres Zeit, die betrieblichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres zu analysieren.
In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps, wie Sie Ihre Gewinnsituation noch beeinflussen können, um damit in weiterer Folge Steuern zu sparen.
Inhalte:
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung versus Bilanzierung
- Gewinnfreibetrag
- Kleinunternehmerregelung
- Steuertipps für Arbeitgeber:innen
- Unternehmer:innen
- Bilanzbuchhalter:innen
- Buchhalter:innen
- Steuersachbearbeiter:innen
- Mitarbeiter:innen in WT- oder Steuerberatungskanzleien
- Unternehmensberater:innen
- Alle, die steuerrechtlich am Ball bleiben wollen
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 17.04.2023