Die Unternehmensübergabe als Herausforderung Die Unternehmensübergabe als Herausforderung
Die Unternehmensübergabe als Herausforderung

Schlüsselfaktoren zur externen Unternehmensübergabe

4 Kurstermine
05.04.2023 - 06.04.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Kufstein
Nicht verfügbar
360,00 EUR

Mi, Do 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 34345502

Mo, 09:00-13:00 und ganztags 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 34345812

Mo, 09:00-13:00 und ganztags 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 34345803

Mo, 09:00-13:00 und ganztags 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 34345813
19.09.2022 - 03.10.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Schwaz
360,00 EUR

Mo, 09:00-13:00 und ganztags 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 34345802

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 34345402

Mi, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 34345012

Die Unternehmensübergabe als Herausforderung

Die Braut schmücken

Unternehmensübergaben sind in aller Munde und stehen an. Was aber tun, wenn in der Familie kein:e Unternehmer:in zur Stelle ist? Vielfach wird das Problem – mangels Möglichkeiten und Wissen – „ausgesessen" und übergangen.

Inhalte:

  • Wie kann ich den Wert meines Unternehmens mit einfachen Methoden darstellen und verbessern?
  • Wie wird ein Unternehmen von Fachleuten bewertet?
  • Welcher Preis ist für mein Lebenswerk angemessen?
  • Gibt es im Unternehmensumfeld "Übernahmewillige"?
  • Wie finde ich geeignete und interessierte Käufer:innen?
  • Welchen Zeitrahmen soll ich einplanen?
  • Wie binde ich mein BeraterInnennetzwerk (Steuerberater, Anwalt ...) am besten in den Prozess ein?
  • Wie führe ich die Gespräche?

Durch konkrete Maßnahmen und Hilfsmittel, aber auch praktisches Know-how kann der Übergabeprozess bereits vorab in die richtigen Bahnen gelenkt werden.  

  • Unternehmer:innen von Klein- und Mittelbetrieben
  • Geschäftsführer:innen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 13.01.2023