Teamarbeit - der Erfolgsfaktor bei Projekten Teamarbeit - der Erfolgsfaktor bei Projekten
Teamarbeit - der Erfolgsfaktor bei Projekten

Erwerben Sie Schlüsselkompetenzen für Ihren Projekterfolg!

Gewählte Veranstaltung
03.05.2023 - 04.05.2023 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
360,00 EUR

Mi, Do, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 34686012
1 Kurstermin
17.05.2024 - 18.05.2024 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
375,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 34686013

Teamarbeit - der Erfolgsfaktor bei Projekten

Der Unterschied, der Projekte erfolgreich macht

Jede/r Projektleiter:in kennt es: Ein Projekt verläuft nicht so ideal, es kommt zu Versäumnissen und Verspätungen. Häufig liegen die Gründe im sozialen Bereich.
Das Projektteam arbeitet nicht als Team. Die Linienorganisation bringt sich zu stark in das Projekt ein. Konflikte und Widerstände hindern Sie, sich auf die wesentlichen Aufgaben des Projektes zu konzentrieren oder verursachen einen Projektstopp.
Der Unterschied, ob ein Projekt zum Ziel kommt oder nur irgendwie zum Ende kommt, wird im Umgang mit dem sozialen Umfeld eines Projektes deutlich.
               
Ziel:
Die Teilnehmer:innen erkennen die Notwendigkeit, zwischen Stamm-/Linien- und Projektorganisation zu unterscheiden.
Sie sind in der Lage, Rollen und Funktionen zu unterscheiden und Leadership in der Projektorganisation wahrzunehmen.
Sie definieren das Umfeld eines Projektes und sorgen für die notwendigen Voraussetzungen (Unterstützungen für das Projekt) für einen störungsfreien Ablauf.

Inhalte:

  • Unterschied zwischen Linien- und Projektorganisation
  • Aufbau einer Projektorganisation mit Rolle und Funktion
  • Umweltanalyse und Beziehungsmanagement
  • Führung in einer Projektorganisation
  • Konfliktmanagement in Projekten

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 08.05.2023