


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7202 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 50 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Ausbildung und Prüfung Gas und Wasser nach ÖVGW G0322/W106
Kunststoffrohrleger
Der Kurs dient zur Vorbereitung auf die Kunststoffrohrlegerprüfung nach ÖVGW G 0322/W106 für Wasser und/oder Gas. Am Tag nach Kursende kann wahlweise die Prüfung für Wasser und/oder Gas abgelegt werden. Diese ist jeweils separat zu buchen.
Inhalte:
- Allgemeine Grundlagen
- Werkstoffkunde
- Schweißtechnik
- Rohrleitungsbau
- Schweißübungen
- Diverse Verbindungstechniken
Voraussetzungen Wasser: Eine Zulassung zum Kurs und zur Prüfung ist möglich, wenn der/die Teilnehmer:in entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Wasserinstallateur, eine einschlägige berufsbildende höhere Schule oder Fachhochschule oder einen Lehrabschluss in einem technischen Beruf vorweisen kann sowie über ein Jahr an Praxis verfügt.
Voraussetzungen Gas: Eine Zulassung zum Kurs und zur Prüfung ist möglich, wenn der Teilnehmer entweder eine erfolgreich abgelegte Reifeprüfung, einen Abschluss eines technischen Studiums oder einer Fachschule oder einen Lehrabschluss in einem technischen Beruf vorweisen kann sowie über ein Jahr an Praxis verfügt.
Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung ist eine Zulassung möglich, dafür braucht es einen Praxisnachweis von fünf Jahren.
Alle Zulassungsbedingungen müssen mit einer entsprechenden Praxiszeit im Bereich der Rohrverlegung bestätigt werden!
- Personen, welche die Kunststoffrohrlegerprüfung nach ÖVGW-Richtlinie G 0322/W106 ablegen möchten
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 27.04.2022