Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Umstellung von R 404A Anlagen im Bestand mit Alternativen Kältemitteln, Erfahrungen und technische Empfehlungen
Ausbildungsziel: Detaillierte kältetechnische Darstellung der notwendigen Maßnahmen zu sicherem Anlagenbetrieb, Wissenstransfer aus untersuchten Anlagen
Nutzen: Durch die zu erwartende R 404A/R 507 Verknappung durch die F-Gase-Verordnung müssen viele Anlagen nach Reparaturen auf Alternative Kältemittel umgestellt werde.
Je nach Anlagenart und neues zu verwendendes Kältemittel treten im Bestand unterschiedliche technische Probleme auf, die zu Minderleistungen, hohem Energieverbrauch oder sogar zu Schäden an der Anlagen führen können.
Detailliert soll anhand untersuchter Anlagen gezeigt werden, worauf man achten muss und welche Umstellungen oder Umbauten sinnvoll sind. Sinngemäß wird dies auch auf Neuanlagen übertragen.
Zielgruppe: Kälteanlagenbauer, Fachbetriebe, Betreiber von Kältenanlagen, Entscheider bei Endkunden
Voraussetzungen: Grundlagenwissen im Bereich Kälteerzeugung, Grundwissen eines Anlagenbetreibers
Kälteanlagenbauer, Fachbetriebe, Betreiber von Kältenanlagen, Entscheider bei Endkunden
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 28.01.2021