

Sa, 08.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mo, 18.00-21.00
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Sa, 08.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Six Sigma Yellow Belt nach ISO 13053:2011
Ziel:
Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis zu Six Sigma, kennen die wichtigsten Werkzeuge und sind in der Lage, Six-Sigma-Projekte aktiv zu unterstützen.
Folgende Methoden werden an einem durchgängigen Fallbeispiel mittels DMAIC dargestellt:
- DEFINE-Phase: Verständnis der Ausgangssituation, um den Projektauftrag und die Rahmenbedingungen realistisch festzulegen und geeignete Ziele zu setzen: Projekt Charterauftrag, -pläne, -organisation und -steuerung einsetzen, Prozess darstellen (SIPOC) und Kundenanforderungen verstehen (VOC)
- MEASURE-Phase: Daten unterscheiden, erheben und grafisch darstellen, Messgrößen erkennen und Messsysteme untersuchen, Prozessfähigkeit des Prozesses ermitteln
- ANALYZE-Phase: Daten grafisch und statistisch analysieren; signifikante Parameter und deren Einfluss auf den Prozess erkennen; Methoden der Datenanalyse, der Prozessdarstellung und der Risikobewertung (FMEA) einsetzen
- IMPROVE-Phase: Den Prozess optimal gestalten und die vom Kunden geforderten Ergebnisse liefern, Lösungsideen entwickeln, auswählen und umsetzen. Dazu werden moderne Datenanalyse, die statistische Versuchsplanung und das Abschätzen von finanziellen Auswirkungen verwendet
- CONTROL-Phase: Die nachhaltige Wirkung von Verbesserungen wird überprüft und überwacht, Erkenntnisse und Problemlösungskompetenz mittels Verfahrensanweisungen (SOP), SPC-Regelkarten, Controlling und Wissensmanagement verallgemeinert
Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Teilnehmerplatz in den anderen Kursteilen bzw. Folgekursen!
- Mitarbeiter und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb, Technik, Konstruktion, Einkauf, AV, Fertigung, Qualitätswesen
- F&E aus produzierenden Unternehmen und Dienstleistungsunternehmen
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 28.04.2022