Podologie Ausbildung Teil 1 Podologie Ausbildung Teil 1
Podologie Ausbildung Teil 1

Dieses Kursangebot umfasst zwei Basismodule.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-3322 an. Wir beraten Sie gerne!

17.02.2023 - 19.02.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
armona medical academy
850,00 EUR

Fr-So,9:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Breiten 110
6335 Thiersee

Kursnummer: 65726502

Podologie Ausbildung Teil 1


Vermittlung des Grundwissens propriozeptiver Versorgungen mittels stimulierender und inhibierender Elemente. Hintergründe und Auswirkungen von aufsteigenden und absteigenden Ketten. Funktions- und Wirkungsmechanismen einer propriozeptiven Sohlenversorgung nach PodoMedicalSystems und PodoÄtiologischen Aspekten n. L.Aich.
Wir übermitteln Ihnen das nötige Grundwissen der propriozeptiven Versorgung.

Basismodul 1
Sie erlernen durch erfahrene Dozent:innen:
Fußformen, Ihre ursachliche Entstehung und ihre orthostatische Interpretation aus Sicht des französischen Neurologen Prof. Dr. R. Bourdiol differenzierte dreidimensionale Wirkungsweise in der Podotherapie und propriozeptiver Therapien. PodoMedicalSystems und Podoätiologie n. Aich. Funktionelle Anatomie, funktionelle Neuroanatomie, Pathologie, Palpation einer funktionellen BLD und Zuordnung der Hüftform im Seitenvergleich, Erstellung dynamischer Fußabdrücke.  

  • Physiotherapeuten 
  • Orthopäden
  • Ergotherapeuten
  • Logopäden 
  • Osteopathen
  • Ärzte
  • Zahnärzte

Teilnahmebestätigung

Heimo Kuchling, D.O. MSC. CEO ist Osteopath, Chiropraktiker und Podologe

Christian Friedrich BSC. CEO Orthopädieschuhtechniker, Podologe

Lydia Aich D.O. Osteopathin, Entwicklerin der Methode PodoÄtiologie n. Aich®
 

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 17.11.2022