Ausbildung zum Drohnenpilot - Basis Ausbildung zum Drohnenpilot - Basis
Ausbildung zum Drohnenpilot - Basis
6

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Drohne rechtlich einwandfrei betreiben, welche Vorschriften und technischen Voraussetzungen gelten?

Die Ausbildung Drohnenpiloten - Basis vermittelt Ihnen das Grundwissen, das Sie für den Betrieb von Drohnen im privaten Bereich benötigen. Sie erfahren, welche Arten von Fluggeräten es gibt und unter welchen Voraussetzungen eine Anmeldung bei der Austro Control nötig ist.

Gewählte Veranstaltung
01.04.2023 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
300,00 EUR

Sa, 08:30-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67751022
2 Kurstermine
07.10.2023 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
315,00 EUR
Ansicht erweitern

Sa, 08:30-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67751013

Sa, 08:30-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67751023
1 Vergangener Kurstermin
08.10.2022 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
300,00 EUR

Sa, 08:30-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67751012

Ausbildung zum Drohnenpilot - Basis

Lernen Sie, Ihre Drohne rechtlich einwandfrei und sicher zu betreiben!

In Österreich sind rund 100.000 Drohnen unterwegs. Die meisten davon werden von Hobbypiloten geflogen. Nur den wenigsten ist allerdings klar, dass der Betrieb von Drohnen an zahlreiche Vorgaben gebunden ist. Gerade für Freizeitflieger ist es schwierig, hier den Überblick zu behalten.

Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass Sie Ihre Drohne bei der Austro Control bewilligen lassen müssen, wenn diese eine Kamera für Luftaufnahmen trägt? Oder dass Sie mit Spielzeug-Drohnen maximal 30 Meter hoch fliegen dürfen? Oder dass Sie für Drohnen, die Sie ohne Sichtverbindung fliegen möchten, einen Pilotenschein benötigen?

Sie sehen: Die rechtlichen und technischen Vorschriften sind vielfältig. Kein Wunder: Von ihrer Einhaltung ist die Sicherheit des Luftraumes abhängig, in dem ja auch Flugzeuge, Heißluftballons, Paragleiter oder Notarzthubschrauber unterwegs sind. Bei Nichteinhaltung drohen übrigens saftige Strafen: Bis zu 22.000 Euro Strafe können fällig werden.

Unsere Ausbildung zum/zur Drohnenpilot:in – Basis richtet sich an Besitzer:innen von Drohnen, die zu Freizeitzwecken oder darüber verwenden möchten, z. B. zum Erstellen privater Luftaufnahmen.

Sie lernen in diesem Seminar die notwendigen rechtlichen und praktischen Grundlagen für den sicheren und rechtlich einwandfreien Betrieb von Drohnen in Österreich. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes zu Technik, Aufbau, Wartung und Handhabung – in Theorie und Praxis.

Inhalte:

  • Technische Grundlagen und Aufbau der Drohne
  • Einteilung in Kategorien und Genehmigungsstufen
  • Rechtliche Situation in Österreich und an den Grenzen
  • Flugverbotszonen und Einschränkungen des Betriebes
  • Anmeldung und Bewilligung des Betriebes
  • Versicherung des Fluggerätes
  • Vorbereitungen vor dem Flug und sicherer Betrieb
  • Praktische Übungen mit Drohne / Flugsimulator
  • Fragen zum eigenen Gerät
  • Tipps und Tricks in der Praxis
  • Datenschutz
  • Apps, Buchtipps und nützliche Links

Es sind keine speziellen Grundkenntnisse notwendig.

Besitzer:innen von Drohnen, die Fluggeräte (die nicht in höhere Kategorien fallen) zu Freizeitzwecken oder darüber hinaus, zum Beispiel zum Erstellen privater Luftaufnahmen, betreiben und umfassendes Wissen rund um die wichtigsten Grundlagen erhalten wollen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 05.04.2023