

Bei Treppenanlagen wurden neue Konstruktionsregel erarbeitet und für Handläufe neue Regeln geschaffen.
In diesem Kurs erfahren Sie, welche Neuerungen in der Neuausgabe der ÖNORM B 5371 enthalten sind.
Di, 09.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck
Mo, 09.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck
ÖNORM 5371 Treppen-Geländer-Handläufe
Inhalte:
Standpunkte, Ausblick und Umsetzung der Neuausgaben der ÖNORM 5371:
- Begriffsbestimmungen
- Treppen
- Absturzsicherungen
- Geländer
- Handläufe
- Zusammenhänge zur OIB RL 4
- Zusammenhänge zur ÖNORM B 1300
- Zusammenhänge zur ÖNORM B 1301
- Betrachtungen zum behindertengerechten
- Bauen
- Baumeister
- Architekten
- Ziviltechniker
- Planer
- Techniker
- Konsulenten
- Immobiliensachverständige
- Bauträger
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 17.12.2020