


Sa, 08:30-17:00, Fr, 14:30-19:30
Kursdauer: 35 Lehreinheiten
Stundenplan

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Naturpädagogik
Lernerfahrungen für die naturbezogene Bildungsarbeit, die eigene Persönlichkeitsbildung und das soziale Lernen
Die Naturpädagogik macht es sich zum Ziel, die Neugierde der Kinder zu wecken und Naturerlebnisse zu schaffen. Das Element der Körpererfahrung ist hier ein zentrales Element, um den Kindern die Verbindung mit und die Beziehung zur Natur begreifbar zu machen. Die Beobachtung der Welt und der Natur mit Hilfe aller Sinne lässt diese schärfen und eröffnet den Kindern neue Horizonte.
Bildung wird hier als ganzheitlicher Vorgang verstanden. Die Natur dient als riesiger Abenteuerspielplatz für die Kinder. In diesem Raum lernen sie, Wagnisse einzugehen, etwas mit den Händen zu bauen, Gerüche bewusst wahrzunehmen und Formen, Materialien, Pflanzen sowie Tiere in jeder Größe zu entdecken.
Im Rahmen dieses Seminars nehmen die Trainern:innen die Teilnehmer:innen im Rahmen von sechs Outdoor-Modulen beim Waldkindergarten Kirchbichl in die ganzjährige Welt der Naturpädagogik mit. Jede Jahreszeit ist in diesem Lehrgang enthalten.
Inhalte:
- Spirit der Tiere und Pflanzen
- Spiele und Waldwerkeln
- Waldsofa
- Sitzplatz und Eulenblick
- u.v.m.
Die Teilnehmer:innen sollten die Liebe zur Natur und die Bereitschaft, in der Natur zu lehren und lernen, mitbringen.
Zudem sollte die Bereitschaft zum individuellen Eigenstudium gegeben sein.
- Elementarpädagogen/Pädagoginnen
- Assistenzkräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen
- Jugendcoaches
- Lehrer:innen
- Tageseltern
- Menschen, die mit Kindern verschiedenen Alters zu tun haben
Der Kurs richtet sich vor allem an berufstätige Interessierte. Daher wird der Kurs mit 35 Lehreinheiten (6 Module) am Wochenende angeboten.
Ein Selbststudium von ca. 55-60 Stunden kommt noch hinzu.
Die Ausbildung schließt nach Abgabe einer schriftlichen Abschlussarbeit mit einem WIFI-Diplom zur Naturpädagogin / zum Naturpädagogen ab.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 24.10.2022