Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Deeskalation und Eigenschutz in der Praxis: sicher handeln, wenn's brenzlig wird
Die Zeiten ändern sich, das Gefühl von Sicherheit auch. Plötzliche Aggression kann jeden treffen – im Job, in der Öffentlichkeit, unerwartet. In diesem Intensivtraining mit einem erfahrenen Profi lernen Sie, in Drucksituationen und auf Bedrohungen souverän zu reagieren und sich selbst wirkungsvoll zu schützen. Für mehr Sicherheit und Gelassenheit im Alltag.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 5,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 84438305
179,00 EUR Kursnummer: 84438305
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 5,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 84438315
179,00 EUR Kursnummer: 84438315

Deeskalation und Eigenschutz in der Praxis: sicher handeln, wenn's brenzlig wird

Beschreibung

Mehr Souveränität und Sicherheit: Lernen Sie mit einem erfahrenen Sicherheitsexperten, wie Sie unvorhergesehene Konflikte sicher meistern

Die 'Zündschnur' scheint bei manchen Menschen kürzer geworden zu sein. Immer häufiger eskalieren Situationen unerwartet und ohne ersichtlichen Grund. Ob im Kundenkontakt, auf dem Weg zur Arbeit oder im privaten Umfeld – plötzlich sieht man sich mit Aggression konfrontiert. Wer dann unvorbereitet ist, fühlt sich in der Situation oft hilflos.
Genau hier setzt unser Praxistraining an!
Dieser Kurs ist modular aufgebaut und besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil. Sie erfahren Grundlegendes über Kommunikation sowie über die Entstehung von Stress und Aggression. Zudem werden relevante Rechtsnomen umfassend vermittelt. Im anschließenden Praxispart werden verschiedene Übungssequenzen aktiv bewältigt, um Ihre Handlungssicherheit und Ihre individuelle Resilienz nachhaltig zu erhöhen.
Sie lernen und trainieren, wie Sie:
  • Deeskalieren wie ein Profi: Mit verbalen und nonverbalen Techniken Konflikte entschärfen, bevor sie eskalieren.
  • Awareness erhöhen: Entstehende Konflikte und Bedrohungen frühzeitig erkennen und effektiv entgegenzuwirken.
  • Stress bewältigen: Auch in brenzligen Situationen einen möglichst kühlen Kopf zu bewahren und handlungsfähig zu bleiben.
  • Grenzen setzen & Eigenschutz maximieren: Sich selbst und andere schützen, wenn Worte nicht mehr reichen (inkl. rechtlicher Grundlagen wie Notwehr/Nothilfe).
  • Sicher auftreten: Durch selbstbewusste Körpersprache und Kommunikation auftretende Drucksituationen zu entschärfen und in herausfordernden Momenten ruhig und konzentriert zu agieren.
Was Sie erwartet:
  • Realitätsnahe Szenarien: Wir trainieren die Bewältigung praxisnaher Situationen ausschließlich unter didaktischen Gesichtspunkten.
  • Direktes Feedback: Profitieren Sie von der Erfahrung des Experten und seiner wertvollen Analyse Ihrer Reaktionen.
  • Kompaktes Wissen:
    • Relevante Rechtsnormen (Notwehr, Nothilfe einfach erklärt)
    • Grundlagen der Konfliktkommunikation
    • Psychologie der Aggression: Entstehung, Aggressionsverläufe
    • Verbale und nonverbale Kommunikation effektiv nutzen
    • Umgang mit sog. „Unruly Persons“ (gewalttätige bzw. rabiate Personen)
Ihr Trainer: Alexander Steiner, M.Ed. - Sicherheitsexperte und Eigenschutz-Trainer mit langjähriger Berufserfahrung.

Ihr Nutzen: Sie verlassen diesen Kurstag mit mehr Selbstvertrauen, einem geschärften Bewusstsein für potenzielle Gefahren und konkreten
Handlungsstrategien. So können Sie brenzligen Situationen souveräner begegnen und sich und andere besser schützen.

Kompakt & intensiv: Ein Abendtermin (5 Lehreinheiten), der Ihre Sicherheit nachhaltig verbessern kann.
Begrenzte Teilnehmerzahl für optimales Training – daher am besten jetzt einen Platz sichern für mehr Sicherheit!

Der Kurs findet im neuen Bildungszentrum des WIFI Imst Oberland statt.
Zielgruppe
Für alle, die sich im Alltag – beruflich wie privat – sicherer fühlen und auf unvorhergesehene Konfliktsituationen besser vorbereitet sein möchten.

Besonders wertvoll für:
  • Personen mit regelmäßigem Kunden-, Klienten- oder Patientenkontakt.
  • Mitarbeiter im Service, Verkauf und in Beratungssituationen.
  • Alle, die präventiv ihre Handlungskompetenz und ihr Sicherheitsgefühl stärken wollen.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 09.07.2025