Beschwerdekultur im Tourismus Beschwerdekultur im Tourismus
Beschwerdekultur im Tourismus

Schwierige Gespräche souverän meistern

Gewählte Veranstaltung
03.05.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Kitzbühel
229,00 EUR

Mi, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 85206402
6 Kurstermine
27.06.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Landeck
Verfügbar
229,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schentensteig 1a
6500 Landeck

Kursnummer: 85206612

Di, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schentensteig 1a
6500 Landeck

Kursnummer: 85206603

Mo, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 85206503

Mi, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 85206013

Mo, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 85206403
3 Vergangene Kurstermine
13.09.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Landeck
229,00 EUR

Di, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schentensteig 1a
6500 Landeck

Kursnummer: 85206602

Mo, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 85206502

Mi, 09:00-17:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 85206012

Beschwerdekultur im Tourismus

Der Gast hat immer recht! Und wenn er ausnahmsweise einmal nicht recht hat, was dann? Wer von uns bleibt schon von Beschwerden verschont? Können Sie es sich leisten, eine Beschwerde nicht positiv und bestens zu erledigen? Sie erlernen den richtigen Umgang mit Beschwerden und schwierigen Gästen.

Inhalte:

  • Grundlagen des Verhaltens
  • Die Konfliktschleife
  • Dramaturgie einer Beschwerde
  • Die Schuldfrage
  • Meinen Anteil an der Situation erkennen
  • Auswirkungen erkennen
  • Lösungen erarbeiten
  • Verhaltenstraining
Nach diesem Seminartag erhalten Unternehmer:innen wie auch Mitarbeiter:innen in der Gastronomie und Hotellerie eine veränderte Einstellung zu Beschwerden und eine andere Gesprächskultur. Diese Chance gilt es zu nützen!

Unternehmer:innen wie auch Mitarbeiter:innen in der Gastronomie und Hotellerie

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 28.01.2021