Hintergrundgrafik
Dokumentieren Sie Ihre Kenntnisse und legen Sie die Prüfung im Teilbereich Mathematik ab.
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204033
120,00 EUR Kursnummer: 12204033
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204093
120,00 EUR Kursnummer: 12204093
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204153
120,00 EUR Kursnummer: 12204153
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204513
120,00 EUR Kursnummer: 12204513
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204533
120,00 EUR Kursnummer: 12204533
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204013
120,00 EUR Kursnummer: 12204013
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204073
120,00 EUR Kursnummer: 12204073
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204503
120,00 EUR Kursnummer: 12204503
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204903
FIX-Starter
120,00 EUR Kursnummer: 12204903
ZEIT 4 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12204023
120,00 EUR Kursnummer: 12204023
Berufsreifeprüfung Mathematik
Beschreibung

Jene Teilnehmer:innen, die sich drei Semester lang auf die Berufsreifeprüfung für Mathematik vorbereitet haben, Wiederholer:innen oder Teilnehmer:innen der Berufsreifeprüfung, die einen alternativen Termin suchen, können in dieser 4,5-stündigen schriftlichen Prüfung die Berufsreifeprüfung in Mathematik ablegen. Für Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungskurses ist die Anmeldung kostenlos.


Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 21.03.2023

Filter setzen closed icon