

Do, 18:00-21:30
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Do, 18:00-21:30
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Berufsreifeprüfung Vorbereitungskurs Fachbereich Chemie
Laborantinnen und Laboranten, Facharbeiter:innen der pharmazeutischen und chemischen Technologie sowie Absolventen und Absolventinnen von einschlägigen Fachschulen vertiefen das Verständnis für chemische Stoffe, Prozesse und Wirkungen auf höherem Niveau
- Allgemeine Chemie: Atommodell, Periodizität, Energieumsatz, Stöchiometrie, Chemische Bindungen, Aggregatzustände
- Spezielle anorganische Chemie: Eigenschaften, Herstellung, Nutzen
- Spezielle organische Chemie: Strukturen und Verbindungen, Reaktionen
- Biochemie: Bausteine, Stoffklassen, Stoffwechsel
- Entsorgung, Umweltaspekte, Klimawandel: Umweltchemie
Die Anforderungen an die Berufsreifeprüfung werden mit entsprechenden Übungen simuliert und das freie Sprechen in Prüfungssituationen wird trainiert.
Beachten Sie: Die Prüfungsgebühr für den einmaligen Antritt zur Berufsreifeprüfung ist im Kursbeitrag inkludiert. Maturatermin siehe Berufsreifeprüfung Chemie. Der Antrag auf update-Förderung muss spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 24.04.2023