Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Diplomlehrgang Public Relations und Unternehmenskommunikation
Jedes Unternehmen und jede Organisation steht in der Öffentlichkeit und wird mit einer bestimmten Positionierung wahrgenommen. Lernen Sie in diesem Lehrgang, diese Wahrnehmung positiv zu beeinflussen und sie sowohl nachhaltig als auch langfristig professionell umzusetzen.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 104,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 33150015
2.490,00 EUR Kursnummer: 33150015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 33152015
698,00 EUR Kursnummer: 33152015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 33151015
698,00 EUR Kursnummer: 33151015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 33147015
kostenlos Kursnummer: 33147015

Diplomlehrgang Public Relations und Unternehmenskommunikation

Beschreibung
Beschreibung: Diplomlehrgang Public Relations und Unternehmenskommunikation

Diplomlehrgang PR Manager

Der Umgang für Unternehmen und Organisationen mit der Öffentlichkeit wird immer komplexer. Die richtigen Entscheidungen zu treffen und die passenden Worte zu finden, wird daher immer öfter die Aufgabe von PR-Expertinnen und -Experten. Ob als externe Berater:in oder als Mitarbeiter:in in der Kommunikationsabteilung: Die Aufgaben und die zu bespielenden analogen und digitalen Medienkanäle sind vielfältig und fordernd.

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen daher eine umfassende und konzeptionelle Grundausbildung in professioneller PR. Diese reicht von der klassischen Presse- und Medienarbeit über Social Media Kampagnen und Employer Branding bis zu Projekt-, Krisen- und barrierefreier Kommunikation.

Ein großes Team an PR-Expertinnen und -Experten mit langjähriger Erfahrungen im PR- und Medienbereich gibt Ihnen u.a. bei mehreren Exkursionen tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag und praktische Werkzeuge für den eigenen Gebrauch mit.

Ziel dieses Lehrgangs:

Sie erlernen den professionellen Umgang mit verschiedensten Öffentlichkeiten. Die Ausbildung ermöglicht den Einstieg bzw. die Mitarbeit in einer PR-Agentur oder einer Kommunikationsabteilung eines Unternehmens.
  • Dieser Lehrgang qualifiziert Sie, PR-Arbeit kompetent durchzuführen. PR ist eine eigenständige Kommunikationsdisziplin und unterscheidet sich grundsätzlich von Werbeaktivitäten. Als Kommunikationsprofi sind Sie für erfolgreiche Unternehmen und Organisationen im Wettbewerb unentbehrlich. Für den Aufstieg zum:r PR-Verantwortlichen ist mit diesem Lehrgang der Grundstein gelegt.
  • Sie sind fit für die Öffentlichkeitsarbeit und verfügen über Expert:innen-Know-How. Als Diplomierte/r PR-Manager:in erhalten Sie einen Werkzeugkasten voller PR-Instrumente, inklusive Praxisanleitung.
  • Sie entwickeln ein Gespür für gute Geschichten und bringen Botschaften auf den Punkt, in Wort und Bild, nach innen und außen
Beschreibung: Der 'heiße Draht' zu den Konsumentinnen und Konsumenten
Bislang und noch immer wird PR gerne indirekt über die Medien „gespielt“. Seit der Entstehung von massentauglichen Social-Media-Plattformen vor fast 20 Jahre hat sich dieses Bild allerdings gewandelt. PR funktioniert nun auch direkt mit den Zielpersonen ohne zwischengeschalteten redaktionellen Filter: InfluencerInnen und auch so manche Parteien machen’s vor. Doch diese Kommunikation will gekonnt sein und wenn was schief geht, droht der Shitstorm. Überdies ist nicht alles rechtlich erlaubt, was technisch möglich ist.
Beschreibung: Ein tiefer Griff in die PR-Schatzkiste
„Öffentlichkeitsarbeit kann ja jede/r.“ Mit diesem Satz bekommt man diesen Job oft „umgehängt“. Nur um herauszufinden, dass es da ganz schön viele Kniffe gibt. In diesem Modul greifen daher langjährige Profis der Branche in die Trickkiste und holen daraus zum Beispiel hervor: Wie kommuniziere ich große und kleine Projekte richtig? Wie gestalte ich Firmen- und KundInnenmagazine so, dass sie auch gerne gelesen werden? Oder: Wie mache ich bei der Präsentation auf einer Pressekonferenz eine gute Figur?
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 29.07.2025