


Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Bahnhofstraße 6
6600 Reutte
Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Teilzahlung - 4 x 760 EUR
Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Mi, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Teilzahlung - 4 x 760 EUR
Mo, Mi, 18:00-21:30
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Teilzahlung - 4 x 760 EUR
Di, Do, 18:00-21:30
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Bahnhofstraße 6
6600 Reutte
Ausbildung zum Netzwerk-Administrator (NA)
Wo die Fäden zusammenlaufen
Umfassendes Wissen durch die Netzwerkadministrator Ausbildung
Für die moderne Arbeitswelt sind Informationen der wertvollste Rohstoff. Dem Handling mit den sensiblen Informationen kommt große Bedeutung zu. Auch mittelständische Betriebe bedienen sich professioneller IT-Netzwerke, um für ihre Mitarbeiter:innen sämtliche relevanten Daten, Fakten und IT-gestützte Arbeitsvorgänge jederzeit und überall abrufbar zu machen. Drehscheibe dieser Datenverwaltung ist der Netzwerkadministrator, der in Unternehmen jeder Größenordnung zu einer Schlüsselfachkraft wird.Das WIFI Tirol trägt diesem Trend Rechnung und bildet die Teilnehmer:innen in modularen Schritten als Administrator eines kleinen oder mittleren Windows-Netzwerks aus oder bereitet sie auf die Arbeit in einem EDV-Team eines größeren Unternehmens vor. Die Absolvent:innen sind in der Lage, täglich anfallende administrative Aufgaben in betrieblichen Netzwerken wahrzunehmen und Netzwerkfehler schnell und effizient zu erkennen und zu beheben.
Der Lehrgang orientiert sich an der Praxis: Die behandelten Themen – von Netzwerkgrundlagen über Clients, Server und Internet – werden in einem Projekt zusammengeführt. Mit diesem Modell gelingt es, den Kurs so praxisnah wie möglich zu gestalten und eine Simulation der Anforderungen in den Betrieben zu bieten. Damit kann das erworbene Know-how im Anschluss direkt im Beruf angewandt werden.
Der Lehrgang wird mit einer Prüfung und einem Zeugnis abgeschlossen und bietet damit eine geschlossene Berufsausbildung. Alternativ wird der weitere Weg für eine IT-Karriere eröffnet: Der Kurs ist die optimale Vorbereitung für die Weiterbildung zum Systemadministrator.
Die Trainer des WIFI Netzwerkadministrators sind Experten aus der Praxis, damit ist ein starker Praxisbezug während der Ausbildung garantiert.
Vorteile und Ziele der Ausbildung
Die Ausbildung bietet eine optimale Kombination aus Praxis und Theorie. Sie können die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren und eröffnen sich damit vollkommen neue Perspektiven auf der Karriereleiter, indem Sie sich in Ihrer WIFI Netzwerkadministrator Ausbildung spezialisieren.Fortgeschrittene PC-Anwender:innen und PC-Administrator:innen beschäftigen sich mit Programmen und Themen für Netzwerk-Administrator:innen.
Sie bearbeiten die theoretischen Grundlagen von PC-Netzen, die Planung und Beschaffung eines Netzwerkes, die Implementierung eines Netzwerkes, die Administration eines Netzwerks und Internetworking.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, täglich anfallende administrative Aufgaben in Ihrem Netzwerk wahrzunehmen bzw. Netzwerkfehler schnell und effizient zu erkennen und zu beheben. Ihr umfangreiches Hintergrundwissen ermöglicht es Ihnen, Planungsschritte zu unterstützen und Probleme, die die Hilfe externer Dienstleister benötigen, präzise zu beschreiben.
Hinweis: Die Veranstaltung kann mit einer NA-Prüfung abgeschlossen werden.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung lernen Sie das Prüfungsumfeld kennen und wiederholen den prüfungsrelevanten Lehrstoff. Der Erstantritt für die Netzwerksdministrator-Prüfung ist im Kurspreis inkludiert.
Hinweis: Absolvent:innen der NA-Ausbildung erhalten eine Ermäßigung von 190 Euro.
Letzte Änderung: 20.12.2022