


Der Starttermin ist frei wählbar: Sie können den Kurs absolvieren, wie es Ihr Terminplan erlaubt.
Bildungskarenz 16h pro Woche
Kursdauer: 40 Lehreinheiten

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Computer Grundlagen: 16 Wochenstunden Modell
Dieser Online-Kurs kann im Rahmen Ihrer Bildungskarenz belegt werden. Modell: 16 Stunden/Woche.
Dieser Kurs besteht aus einem Lernprogramm mit interaktiven Lerninhalten. Zusätzlich können Sie in Live-Online-Trainings Fragen stellen. So lernen Sie in Ihrem Tempo und selbstbestimmt. Gleichzeitig können Sie auf die Expertise unserer WIFI Trainer:innen zugreifen.
Inhalte des Lernprogramms
Ziel dieses Lernprogrammes ist die Vermittlung der wesentlichen Fertigkeiten die zur Nutzung von PCs mit Windows als Betriebssystem erforderlich sind. Mit diesem Kurs lernen Sie Dateien zu erstellen und zu verwalten, den Umgang mit Netzwerken und Maßnahmen zur Sicherstellung der Datensicherheit.
Im Detail bietet Ihnen das Lernprogramm Einblick in die Funktionsweise des Betriebssystems MS Windows 10. Es zeigt Ihnen die Bedienung der neuen Oberfläche (Modern User Interface), alle Funktionen die zur Verwaltung Ihrer Dateien wesentlich sind und bietet Überblick über die wichtigsten Einstellungen zur persönlichen Anpassung des Systems.
Weitere Schwerpunkte sind das Arbeiten mit Anwendungsprogrammen unter Windows, sowie dessen leistungsstarke Suchfunktion. Erläuterungen zu gängiger IT Grundbegriffe, zu Netzwerkverbindungen und zum Schutz Ihrer Daten helfen Ihnen dabei, ein solides Gesamtverständnis der Thematik zu entwickeln.
- /images/ondemand/cg1.png
- /images/ondemand/cg2.jpg
- /images/ondemand/cg3.jpg
62 Lektionen in 11 Kapiteln
Kapitelübersicht
- IT Grundlagen
- Die Windows 10 Grundlagen
- Der Desktop
- Systemeinstellungen
- Apps
- Programme und Dokumente
- Der Datei Explorer
- Dateien und Ordner verwalten
- Suchen
- Netzwerke
Vorschau Lernprogramm
Klicken Sie auf diesen Button um eine Demoversion des Lernprogramms zu sehen.Demo Lernprogramm
Zeitmodelle Bildungskarenz
Im Rahmen der Bildungskarenz stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 20 Stunden/Woche oder 16 Stunden/Woche. In der Bildungsteilzeit müssen Sie 10 Stunden/Woche nachweisen. Aus diesen Vorgaben des AMS ergeben sich für diesen Kurs entsprechende Kurslängen.
Wählen Sie Ihr Modell, das die Kursdauer bestimmt.
Live-Online-Trainings
Einmal pro Woche findet das Live-Online-Training im virtuellen Klassenraum über die WIFI-Lernplattform statt. Reservieren Sie sich diese Zeit. Sie können von zu Hause oder von unterwegs teilnehmen. Stellen Sie Ihre Fragen an unsere WIFI Expert:innen.(empfohlene) Vorkenntnisse
Keine.Technik
Aktuelles Endgerät mit Internet.Live-Online-Training
Für unsere Live-Online-Trainings nutzen wir die Software GreenButton/Big Blue Button. Diese ist webbasiert und kann in jedem aktuellen Browser (Mozilla Firefox, Google Chrome) geöffnet werden. Wichtig ist eine stabile Internetverbindung.
- Audio | Headset: Sie benötigen funktionierende Lautsprecher oder Kopfhörer zur Tonübertragung und ein Mikrofon, wenn Sie Fragen stellen möchten.
- Ihr Name kann in den Live-Online-Trainings bzw. auf der WIFI Lernplattform für andere Teilnehmer:innen ersichtlich sein.
Lernende die sich umfassend auf die Prüfung zu diesem ECDL Modul vorbereiten wollen. Das Lernprogramm Computer-Grundlagen basiert auf dem Syllabus des gleichnamigen ECDL Moduls und deckt dessen Inhalte vollständig ab.
Interessent:innen, die selbst bestimmen möchten, wann und wo sie lernen.
Sie erhalten Ihre Teilnahmebestätigung, wenn Sie 75% der Lerninhalte auf der WIFI Lernplattform absolviert haben.
Sie erhalten keine ECTS Punkte für diesen Online-Kurs.
Die Bildungskarenz wurde für Arbeitnehmer:innen geschaffen, Selbständige haben keinen Anspruch auf die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes.
- PDF Reader (optional)
- aktiviertes JavaScript
- Internet Explorer ab Version 9.0
- Mozilla Firefox ab Version 10.0
- Google Chrome ab Version 19
- Safari ab Version 5.1
Im wesentlichen gibt es zwei zentrale Voraussetzungen. Sie müssen ein aufrechtes Arbeitsverhältnis haben und der/die Arbeitgeber/in muss einverstanden sein Sie für die Dauer der Bildungskarenz freizustellen.
Voraussetzungen für das Weiterbildungsgeld/Förderung für Ihre Bildungskarenz:
- Sie haben Anspruch auf Arbeitslosengeld beim AMS.
- Sie können dem AMS eine Bildungskarenzvereinbarung mit Ihrem/r Arbeitgeber/in vorlegen.
- Sie erklären dem AMS Ihr Weiterbildungsvorhaben und belegen die erforderlichen wöchentlichen Weiterbildungsstunden.
- Sie sind sechs Monate durchgehend beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt und das über der Geringfügigkeitsgrenze.
Die Kurskosten werden von Ihnen getragen. Das AMS fördert Ihr Weiterbildungsvorhaben unter bestimmten Voraussetzungen in der Höhe des Arbeitslosengeldes. Rechnen Sie sich jetzt die Höhe Ihres Weiterbildungsgeldes aus! Ein Service des AMS Österreich.
Nein, Sie können Bildungskarenz am WIFI nicht beantragen.
Sie beantragen eine Förderung für Ihr Weiterbildungsvorhaben (=Weiterbildungsgeld) am AMS. Alle Kurse am WIFI, so auch dieser Online-Kurs, können im Rahmen Ihre Bildungskarenz besucht werden. Sie erhalten einen Beleg über die erforderlichen wöchentlichen Weiterbildungsstunden, den Sie am AMS vorweisen können.
- MS Windows 7/8/10
- ab Apple Mac OS X 10.6
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Letzte Änderung: 09.12.2021